Am Dienstag steht Street Art mit Spraydosen auf dem Programm. Foto: JUKS
Für unsere Abonnenten:


Zum Ende der letzten Sommerferienwoche startet das JUKS³ nochmal mit der Jugendwoche durch. Über das Programm informiert das JUKS in einer Pressemitteilung:








Schramberg. Los geht’s am Montag mit einem Besuch des Europaparks. Die Fahrt verspricht Nervenkitzel und Spaß, während die Teilnehmer die verschiedenen Attraktionen des Parks genießen. Anmeldungen können noch bis Freitag, 1. September beim JUKS³ abgegeben werden.

Am Dienstag wird die Kreativität der Jugendlichen in einem Graffiti-Workshop entfesselt. Unter Anleitung des erfahrenen Sprayers Patrick Klein werden die jungen Teilnehmer die Grundlagen der Street Art erlernen und die Möglichkeit haben, ihre eigenen künstlerischen Talente zu entdecken.

Jugendhauseröffnung am Mittwoch

Die Mitte der Woche markiert einen ganz besonderen Moment, wenn das neue Jugendhaus offiziell eröffnet wird. Bei dieser festlichen Veranstaltung werden nicht nur Snacks und Getränke serviert, sondern auch der Name enthüllt, zu dem alle Schramberger Jugendlichen zur Abstimmung eingeladen waren. Alle Gäste können sich darauf freuen, den Namen des neuen Treffpunkts zu erfahren.

Sportliche Action erwartet die Teilnehmer am Donnerstag mit einem Fußballturnier, das rund ums Jugendhaus stattfinden wird. Die Mannschaften werden nicht nur um den Sieg kämpfen, sondern auch den Teamgeist und die sportliche Fairness in den Vordergrund stellen.

Eröffnungsparty

Der Höhepunkt der Jugendwoche ist ohne Zweifel die Eröffnungsparty am Freitagabend. Mit Musik, Tanz und guter Stimmung werden die Jugendlichen die Woche gebührend abschließen.

Ab 15.30 Uhr findet ein “Open House” statt, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, in entspannter Atmosphäre rund um das Jugendhaus abzuhängen. Ab 19 Uhr startet dann die Party für alle Schramberger Jugendlichen ab 12 Jahren. Ein Freigetränk gibt’s zur Eröffnung selbstverständlich auch.

Info: Anmeldungen zu allen Aktivitäten unter www.instagram.com/yougendschramberg oder per WhatsApp an 0151/17630090.

 

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.