LAUTERBACH (pm) -Am 29. August um 21 Uhr findet in der Gaststätte „Brauerei Treff“ das nächste LOUDERbacher Event statt: Die Münchner Band „Oansno“ gastiert in Lauterbach.
Mit Helikontuba, Akkordeon, Trompete, Mundharmonika und einem mit Percussion bestückten Bierwagerl machen die vier „bairischn Buam“ richtig Stimmung, heißt es in der Ankündigung. Volksmusik wird fröhlich gemixt mit Reaggae und Balkanbeats. Was herauskommt, hat sogar die Jury des Fraunhofer Preises für Volksmusik überzeugt: Oansno konnte 2015 den ersten Platz in diesem renommierten Wettbewerb gewinnen.
Dass die Durchstarter in den Schwarzwald reisen, um LOUDERbach zu stürmen, ist einer Münchner Dezembernacht geschuldet. „Ich war auf der Weihnachtsfeier eines Kunden in München, und Oansno war der Überraschungs-Musikact. Die haben so eine Stimmung gemacht – die wollte ich unbedingt zum LOUDERbacher Event holen“, erzählt Sonja Rajsp, Initiatorin der Veranstaltungsreihe. Die vier Jungs ließen sich nicht lange bitten – wen juckt schon das Geld, für ein Wochenende im wunderschönen Schwarzwald nehmen sie gern ein paar Stunden Zugfahrt auf sich.
Menya, Tom, Philip und Michi heißen die vier Volksmusiker, die sich erst vor knapp zwei Jahren zusammengefunden haben. Wie? „Standesgemäß!“ so Oansno. „Auf der oidn Wiesn 2013 haben wir beschlossen, was man nach drei Maßen halt so beschließt: ‚Wir gründen eine Band und machen Volksmusik.‘“ Mittlerweile ist die Band Kult in München und Umgebung und hat ihre erste CD herausgebracht.
Auch das „Brauerei“ – Wirtsehepaar Rodica und Gerold Herzog stellt sich kulinarisch auf den Volksmusikanten-Abend ein: „Es gibt passend zu unseren bayerischen Gästen auch bayerische Schmankerl.“ Die LOUDERbacher Events wurden initiiert von Sonja Rajsp vom Appartementhaus Schwarzwaldblick und werden unterstützt von der TouristInfo Lauterbach.
Der Eintritt zu diesem LOUDERbacher Event ist wie immer frei, Spenden werden gerne angenommen. Bei schlechtem Wetter findet das Event drinnen statt.