• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
8 ° Mi
12 ° Do
Freitag, 24. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Freizeit und Termine

Peace Maker – Eva Bur am Orde

Sonderausstellungseröffnung im Auto- und Uhrenmuseum Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
9. November 2021
in Freizeit und Termine, Kultur, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Peace Maker 2
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das ErfinderZeiten-Museumsteam betritt in Kooperation mit Podium Kunst und dem Handels- und Gewerbeverein (HGV) am Sonntag, 14. November, um 11 Uhr das Terrain der bildenden Künste. Zur Vernissage sind alle Interessierte eingeladen. Eine kurze Anmeldung per E-Mail oder Telefon 07422/29300 genügt. Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen.

Mit der Gemäldeserie „Peace Maker“ von Eva Bur am Orde tritt hochkarätige Kunst in den Dialog mit Technik und exklusiven Automobilen. Zudem zeigen ihre Werke, dass Kunst weit mehr als nur unsere Wände schmücken kann. Ihre Kunst ist ihre Mission und ihr Einsatz für den Weltfrieden.

In ihren Werken „Peace Maker“ porträtiert die in Rottweil lebende und arbeitende Künstlerin Eva Bur am Orde großformatig ihre „Friedensstifter“. Persönlichkeiten, die in verschiedenen Wirkungsbereichen, während unterschiedlicher Epochen und über den ganzen Globus verstreut eindrucksvoll zu Helden im Zeichen der Friedenstaube und zu Vorbildern im Kampf um eine selbstbestimmte, menschenwürdige Existenz und der Bewahrung einer möglichst ursprünglichen Naturwelt wurden: Mutter Teresa, Dalai Lama, Bertha von Suttner, Sitting Bull, Martin Luther King, Carl von Ossietzky – auch Greta Thunberg ist mit dabei. Gerade auch den international wenig gewürdigten Helden verleiht Eva Bur am Orde eine ihnen gebührende Plattform.

Ihre auffallenden, kräftig farbig inszenierten Porträts gehen unter die Haut und regen einen lebendigen Dialog über die großen Themen unserer Zeit an und verflechten sich in zu berührenden und aufrüttelnden Botschaften. Mal fragil und verwundbar, mal stark und selbstbewusst, dann wieder aufbegehrend und fordernd.

Eva Bur am Orde hat das Kunst-Genre „Ethno Pop Art“ ins Leben gerufen. Den neuen künstlerischen Genrebegriff „Ethno Pop Art“ prägte Eva Bur am Orde im Jahr 2012 – im Kontext ihres Werkkomplexes „Peace Collection“, ein Ausstellungsprojekt für das UNO-Gebäude in Paris. Die Künstlerin gilt als Stilikone dieser Kunstrichtung, mit der sie eine Brücke von der Urzeit zur Neuzeit schlagen möchte. In ihrer figurativen und ornamentalen Kunst mischen sich Wesensmerkmale der Urban-, Street- und Pop-Art mit Elementen des Naturalismus und des Art déco – gepaart mit ihrer eigenen ethnologischen und ethischen Gesinnung.

Das besondere Ausstellungs-Ambiente für die 36 faszinierenden Porträts von anerkannten Friedensstiftern und Umweltschützern liefert dabei das Auto- und Uhrenmuseum „ErfinderZeiten“ in Schramberg.

Im Flair der Volksmotorisierung und des Wirtschaftswunders sorgen die Werke von Eva Bur am Orde für ein ganz besonderes Spannungsverhältnis.

Weitere Motive im Rahmen dieser Schramberger Kunstaktion sind in vielen Schaufenstern der Schramberger Fußgängerzone zu sehen. Das Stadtmuseum Schramberg präsentiert ein faszinierendes  Marien-Triptychon der Künstlerin präsentiert.

Die Ausstellung kann unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Corona-Bestimmungen angeschaut werden. Die Öffnungszeiten des Museums sind täglich, außer montags, von 10 bis 17 Uhr. 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen