REGION ROTTWEIL (pm) Einen erstklassigen Einblick in ein florierendes Unternehmen der Region erhalten die Teilnehmer bei der Ringzugwanderung am Mittwoch, 10 Dezember. Am Stammsitz in Rietheim können die Wanderfreunde die Metallteile-Fertigung, die Kunststoff-Spritzerei sowie das in 2012 fertiggestellte Logistikzentrum besichtigen. Wanderführer Ralf Kille erwartet die Teilnehmer um 13 Uhr am Haltepunkt Rietheim.
Die Anreise ist individuell gestaltbar. Bei der Anfahrt mit dem Ringzug können die Teilnehmer bequem von Bräunlingen um 11:06 Uhr über Donaueschingen 11:15 Uhr, Villingen 11:35 Uhr, Schwenningen 11:45 Uhr, Rottweil 12:24 Uhr und Spaichingen 12:53 Uhr zusteigen. Teilnehmer aus Donaueschingen können alternativ mit dem Regional-Express um 12:18 Uhr über Immendingen fahren. Dort erfolgt der Umstieg auf den Ringzug in Immendingen um 12:33 Uhr über Tuttlingen 12:49 Uhr.
Wanderführer Ralf Kille lädt die Teilnehmer zu einer kurzen Wanderung um Rietheim ein. Die Marquardt GmbH ist ein führender Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Schaltern und Schaltsystemen. Im Bereich der Elektrowerkzeugschalter ist das Familienunternehmen Weltmarktführer. Marquardt zählt weltweit über 7.000 Mitarbeiter an dreizehn Standorten in zehn Ländern.
Vom Haltepunkt Rietheim geht es um 16:46 Uhr mit dem Ringzug nach Tuttlingen und Immendingen bzw. für Fahrgäste aus Donaueschingen weiter mit dem Regional-Express ab Immendingen um 17:28 Uhr. In Gegenrichtung fährt der Ringzug um 16:46 Uhr ab Rietheim Richtung Rottweil mit Umstiegsmöglichkeit um 17:53 Uhr auf den Ringzug Richtung Bräunlingen. Weitere Fahrplanauskünfte gibt es auf der Homepage www.Ringzug.de.
Eine Anmeldung zur Ringzug-Wanderung ist nicht erforderlich. Der Zweckverband Ringzug empfiehlt Teilnehmern das TagesTicket Single bzw. Gruppen ab drei Personen das TagesTicket Gruppe. Die Teilnahme ist bei jedem Wetter ohne Voranmeldung und Zugehörigkeit zu einem Wanderverein möglich. Wanderführer Ralf Kille ist unter Telefon 07420/62308 oder 07424/992278 erreichbar.