Schramberg/Schiltach (pm) – Vier Jahre nach ihrem letzten Schramberger Konzert kommt die bolivianische Gruppe Sacambaya am ersten Novemberwochenende abermals nach Schiltach und Schramberg. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Mit dem Erlös ihrer Konzerte unterstützt die Gruppe in ihrem Heimatort Independancia im bolivianischen Hochland ein Solarprojekt. Drei Tage lang besucht die Gruppe Sacambaya den Freundeskreis Inti Ayllus in Schramberg, Schiltach und Schenkenzell und gibt dort mehrere Konzerte.
Am Freitag, dem 2. November kann die Gruppe im Pferdestall von Hans-Kurt Rennig (Bühl2, Schenkenzell) hautnah und unplugged live erlebt werden (bitte anmelden!).
Am Samstagabend, 3. November findet um 19 Uhr ein Konzert in der Aula im Gymnasium Schramberg statt. Veranstalter ist das Eine-Welt-Forum Schramberg im Rahmen von Little Glocal City. Sacambaya wird gemeinsam mit den Chören „Crazy Voices“ aus Schiltach und „G’Sang ’n Fun“ aus Epfendorf auftreten.
Sonntagmorgen, 4. November, gestaltet die Gruppe den Gemeindegottesdienst um 10:00 Uhr in der Schiltacher evangelischen Stadtkirche musikalisch mit. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Kirchenkaffee, für den der Eine-Welt-Laden Schiltach verantwortlich sein wird.
Sonntagabend um 17 Uhr spielt Sacambaya dann im katholischen Gemeindehaus in Schiltach (Pater-Huber-Saal).
Der Eintritt bei allen Veranstaltungen mit der Gruppe ist frei und es wird um Spenden gebeten. Mit dem Erlös ihrer Tournee unterstützen die Musiker ein Solarprojekt, dass das Kulturzentrum Ayopaya durchführt. Eine große, dezentrale Fotovoltaikanlage soll Einnahmen generieren, damit das CCA zukünftig weniger abhängig von Spenden aus Europa wird.
Weitere Infos gibt es unter www.inti-ayllus.de.