Unter dem Motto „s’gibt nix bessers wia äbbas guats“ verspricht der Veranstalter des Schramberger Schwabengipfel, das Gipfeltreffen des Mundarthumors, Harald Burger wieder „ein Programm mit Lachmuskelkater-Garantie“. Burger schreibt weiter:
Musikalische Leckerbissen runden das Programm ab. Gleich zu Beginn gibt es am Donnerstag, 22. März mit den SWR3 Live Lyrix ein Highlight. Ben Streubel, Natalia Avelon und Ronald Spiess haben aktuelle Hits, Klassiker und so manche Rarität im Programm. Sie erzählen die Geschichte der Pop- und Rockmusik und schicken die Zuschauer auf eine Achterbahn der Gefühle.
„High Energy“ verspricht Electric Lady Tereza am Samstag, 7. April. Die tschechische Überfliegerin kommt mit ihrer Band und hat Rock, Funk und Blues in Überdosis im Gepäck. Dabei spielt sie so virtuos Gitarre, dass Jimi Hendrix neidisch wäre.
Auch rockig – aber doch ganz anders – geht es beim Schwobarock mit den Muggabatschr am Samstag, 14. April weiter. Die fünf Musiker spielen die größten Schwabenhits der letzten 40 Jahre wie „Stroßaboh“ und „Ufo“ von Wolle Kriwanek oder „Oinr isch emmer dr Arsch“ von Schwoißfuaß.
Mit Poems on the Rocks gibt es am Samstag, 28. April nochmals Poesie und Rockmusik. Die Band mit dem stimmgewaltigen Sänger Jörg Krauss und Schauspieler Jo Jung wechseln sich ab und so gibt es nicht nur gut gespielte Rocksongs der 1960er bis 80er Jahre, sondern auch die deutsche Übersetzung und Geschichten zu den Songs.
Den Reigen der schwäbischen Mundart-Comedians eröffnet der schräge Schwabe Hämmerle am Samstag, 24. März. In Hämmerle TV – „Das Programm ben ich“ rechnet der preisgekrönte Kabarettist mit den modernen Zeiten ab und begeistert mit Witz und Herzlichkeit, Improvisationsgeschick und Wortgewalt.
Wenn der Linkmichel am Freitag, 6. April sein neues Programm „Planet Frau“ präsentiert, erleben viele im Publikum ein Déja vu, denn er beschreibt genau das, was wohl jeder schon einmal in gleicher oder ähnlicher Form erlebt hat und löst damit kollektives Dauerlachen aus. Schließlich halten viele Männer – ebenso auch der Linkmichel – für Wesen von einem anderen Stern.
Echt jetzt?“ fragt das Kultfräulein Wommy Wonder dann am Freitag, 13. April. Das neue Programm ist wieder ein gelungener Mix aus Kabarett, Travestie und Chansons für Herz, Hirn und Lachmuskeln. Wommy Wonder bleuchtet das Leben mit allen Umzulänglichkeiten und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.
Und abschließend stellen Käthe und Karl Eugen – besser bekannt als die Kächeles- am Freitag, 20. und Samstag, 21. April unter Beweis, dass sie wie „Floischkäs & Champagner“ sind. Hier trifft der unbändige feminine Drang nach Umtriebigkeit auf das elementare Wunschdenken nach schlaffer Bauchlage auf dem heimischen Sofa.
Das komplette Programm und Tickets gibt es unter www.schramberger-kulturbesen.de.
Vorverkaufsstellen: Geschäftsstellen des Schwarzwälder Bote, Stadt Schramberg, Sport Walter, Brillen Lehmann, Optik Fischer.