SCHRAMBERG (pm) – Er ist nun schon fast Tradition der Weihnachtsmarkt rund um das Schramberger Rathaus. Bereits zum dritten Mal in Folge lädt er am zweiten Adventswochenende zum Verweilen und Bummeln in vorweihnachtlicher Atmosphäre ein.
In mehr als 30 Hütten bieten laut Pressemitteilung der Stadt Vereine, Schulen sowie private und gewerbliche Anbieter ein vielseitiges Angebot. Da ist sicher für jeden eine passsende Geschenkidee und eine kulinarische Leckerei dabei. Die Besucherinnen und Besucher erwarten Kunsthandwerk, Handarbeiten und Selbstgebasteltes, stilvolle Accessoires, Kerzen, hausgemachtes Weihnachtsgebäck und Marmeladen, schokoladige Spezialtäten und Liköre, Dekorationsartikel und Weihnachtsschmuck aller Art, Seifen, Öle und vieles mehr.
Die Speisekarte mit kulinarischen Köstlichkeiten ist ebenfalls reich gefüllt. Der Duft von Glühwein und Maronen, Flammkuchen und Raclette, Bratwurst und Waffeln, Striebele und Crèpes, aber auch fremdländischen Leckereien und vielen anderen Genüssen animiert dazu, sich den Gaumen verwöhnen zu lassen.
Ein buntes Rahmenprogramm rundet den Weihnachtsmarkt ab. Mit weihnachtlichen Melodien unterschiedlichster Stilrichtungen, stimmen örtliche Musikerinnen und Musiker auf die Adventszeit ein. Am Samstag, 5. Dezember wird um 14 Uhr wieder ein zwei Meter langer Riesenstollen aus unserer sächsischen Partnerstadt Glashütte angeschnitten und kostenlos verteilt. Wer rechtzeitig da ist, kann sicher eine Kostprobe ergattern. Ansonsten kann der Stollen nach Original erzgebirgischen Rezept auch am Partnerschaftsstand erworben werden. Der Heilige St. Nikolaus und Knecht Ruprecht haben ihr Kommen ebenfalls für Samstag ab 15 Uhr angekündigt und werden wieder einen prall gefüllten Sack Geschenke für alle Kinder dabei haben.
Die Pfadfinder der Royal Rangers unterhalten am Samstag und Sonntag mit einem breiten Bastel-und Spielangebot für Kinder und dies natürlich, wie es sich für richtige Pfadfinder gehört, im Freien auf dem Weihnachtsmarkt. Für die Jüngsten steht auch ein kleines Karussell bereit.
Das ausführliche Programm kann man sich im Internet auf der Seite der Stadt Schramberg unter www.schramberg.de anschauen oder man erwischt einen der Flyer, die in den Schramberger Geschäften, im Rathaus und dessen Außenstellen ausliegen.
Genießen Sie die besondere Atmosphäre des gemütlichen Weihnachtsmarktes rund um das Schramberger Rathaus. Der Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 4. Dezember um 17 Uhr von Oberbürgermeister-Stellvertreter Dr. Jürgen Winter und einem Bläser-Perkussionsensemble der Musikschule Schramberg eröffnet.
Öffnungszeiten:
Freitag, 4. Dezember von 17 bis 22 Uhr, Samstag, 5. Dezember von 11 bis 22 Uhr und
Sonntag, 6. Dezember von 11 bis 18 Uhr.