Am Sonntag kommen wirder die kleinen Flitzer nach Schramberg. Dann ist Wirtschaftswunder-Klassik auf dem H.A.U.-Gelände. Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


Die “Schramberger Wirtschaftswunder-Klassik”, das Oldtimer-Festival des Auto- und Uhrenmuseums, findet in diesem Jahr am Sonntag,  28. August, statt. Das Museumsgelände im historischen Industriepark der Hamburg- Amerikanischen-Uhrenfabrik (H.A.U.) in Schramberg verwandelt sich ab 10 bis 17 Uhr wieder in ein spektakuläres Freilichtmuseum, wenn sich Oldtimer an Oldtimer reihen.








Traumfahrzeuge vergangener Jahrzehnte werden nicht nur im Museum, sondern auch außerhalb zu bestaunen sein, sehr zur Freude der Besucher und der Fahrer. Es ist bereits die zehnte Auflage dieser beliebten Veranstaltung, die im Terminkalender vieler Freunde historischer Fahrzeuge schon einen festen Platz erobert hat.

Die Besucher der “Schramberger Wirtschaftswunder-Klassik” erleben weitaus mehr als nur Autos, Motorräder und Benzingespräche, das automobile Sommerfest ist ein Treffpunkt für die ganze Familie mit einem breiten Unterhaltungsprogramm. Für Speis und Trank sowie Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.

Ab 10 Uhr wird mit dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge gerechnet. Zum Rahmenprogramm gehören auch die beliebten Fahrzeugpräsentationen durch den Moderator Martin Himmelheber.
Musikalisch werden deutsch/italienische Titel das Event bereichern.

Familienprogramm bei der  “Schramberger Wirtschaftswunder-Klassik”

Auch Zauberer und Clown werden die ganze Familien erfreuen, bevor die vielen Oldtimer den Heimweg antreten. An diesem Tag haben nur Oldtimer Zufahrt auf das H.A.U.-Gelände. Aus diesem Grund werden die Veranstalter einen kostenfreien, ganztägigen Shuttle-Service vom Schramberger Lidl-Parkplatz Schiltachstraße 60 zum Museumsgelände einrichten.

Die Teilnahme am automobilen Sommerfest ist kostenlos. Die teilnehmenden Oldtimer-Chauffeure erhalten inklusive Beifahrer auch freien Eintritt ins Auto- und Uhrenmuseum »ErfinderZeiten« und in das Eisenbahnmuseum Schwarzwald.

Weitere Informationen:  www.schramberg.de

 

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.