• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 2, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Freizeit und Termine

Schwarzwaldverein: Start ins Wanderjahr

von Pressemitteilung (pm)
26. Januar 2019
in Freizeit und Termine, Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Schwarzwaldverein: Start ins Wanderjahr

Foto: pm

11
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Schwarzwaldverein Schramberg startet ins Jahr 2019, das Programm mit neuem, frischen Gesicht liegt laut Pressemitteilung bereits im Bürgerbüro für alle Wanderfreudige bereit. Die Mitglieder des Vereins erhalten das Programm natürlich wie immer frei Haus geliefert.

Am 15. Februar können Interessierte eine Bilderreise durch Skandinavien genießen und schon zwei Tage später geht es zur Schneeschuhwanderung in den Winterwald. Alle Mitglieder und Freunde sind am 15. März herzlich zur Generalversammlung in die Villa Junghans eingeladen.

Mit der Fahrt ins Blaue am 7. April bietet der Verein einen Überraschungsausflug in eine Stadt an, zu dessen barockem Residenzschloss strahlenförmig 32 Straßen führen.

Weitere News auf NRWZ.de

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Monika und Wolfgang Flaig laden am 28. April zum sportlichen Einstieg in die Wandersaison ein und am 19. Mai erkunden die Wanderer mit Werner Mayer das Geotop Mössinger Bergrutsch auf dem Premiumweg „Drei-Fürsten-Steig“. Werner Flaig entführt zur 3. Etappe des Premiumwegs „Seegang“, diesmal lockt die Strecke von Wallhausen nach Konstanz.

Am Turm auf dem Fohrenbühl wird der Sommer am 22. Juni mit dem Sonnwendfeuer begrüßt und am 30. Juni sind die Wanderfreunde der 6erGemeinschaft zusammen mit ihren Gästen gemeinsam auf Tour. Die Halbinsel Höri am Bodensee ist das Ziel der Sommerwanderung von Werner Flaig am 7. Juli.  Monika und Wolfgang Flaig haben eine 2-tägige Bergtour im Bregenzer Wald am 20./21.Juli vorbereitet und schon am 31. Juli laden die beiden zum After-Work-Wandern mit Hockete in Aichhalden ein.

Am 11. August gehts mit Bernd und Eva Verwold auf den Premiumweg in Schonach, den „Uhrenpfad“.  Ende August starten die Wanderfreunde des Vereins zur obligatorischen Wanderwoche, diesmal im „Land des Lichts“, in der Provence.

Der Verein schließt sich am 15. September der Bezirksherbstwanderung mit Ausklang beim Weinfest in Gengenbach an. Die Gemeinschaftswanderung der Ortsgruppen Tennenbronn und Schramberg am 22. September wird dieses Jahr von den Wanderfreunden in Tennenbronn organisiert.

Christian Hubert und Katharina Claes haben eine sportliche Rundwanderung am 6. Oktober im Gebiet Breitnau/Fahrenberger Höhe vorbereitet und am 13. Oktober haben Klaus und Beate Schnappinger etwas für „Traufgänger“ in petto – es geht auf die Schwäbische Alb.

Wilfried Messerschmidt wird am 16. April, am 14. Juni und am 20. August Halbtagswanderungen im Gebiet um Königsfeld anbieten. Die Abschlußwanderung am 27. Oktober organisieren wie gewohnt Monika und Wolfgang Flaig.

Die Organisatoren hoffen danach auch schon auf neue Ideen und Vorschläge am 7. November, wenn ein neuer Wanderplan entsteht.

Die Teilnehmer der Wanderwoche freuen sich auf die gemeinsame Ausbeute an Fotografien und Filmclips, die Anne Eckhardt zu einem Film verarbeitet hat – am 15. November halten die Wanderer Rückschau und tauschen Erinnerungen aus. Mit dem Lichtgang zum Gedächtnishaus Fohrenbühl am 29. November schließt das Wanderjahr, in dem viele schöne Momente versteckt sind. Nur wer dabei ist, kann sie auch entdecken – Interessierte sind herzlich zum Reinschnuppern eingeladen.

Es lohnt sich, gemeinsam auf Tour zu gehen. Unterwegs lassen sich lockere Gespräche führen oder man kann ganz in Ruhe die Seele baumeln lassen, während der Blick über die Landschaft streift. Selbst vertraute Gebiete zeigen immer wieder ein anderes Gesicht.

Detailliertere Informationen enthält die homepage www.schwarzwaldverein-schramberg.de , sie wird ständig aktualisiert. In den Printmedien werden zeitnah erforderliche Informationen ausführlich veröffentlicht.

 

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben - und sie tun das aus ihrer Sicht.

Aktuelle Beiträge

Subiaco-Kino “leuchtet” am Sonntag
Freizeit und Termine

Subiaco-Kino “leuchtet” am Sonntag

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise
Freizeit und Termine

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Preis und Lob  an der Erhard-Junghans-Schule
Freizeit und Termine

Schramberger Realschule und Gemeinschaftsschule stellen sich vor

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen
In Kürze

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Ackernative wirbt neue Mitglieder
In Kürze

Ackernative wirbt neue Mitglieder

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben
Vereinsmitteilung

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Im Einsatz für benachteiligte Menschen
Vereinsmitteilung

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

Das Geistliche Zentrum „Haus Lebensquell“ legt Jahresprogramm vor
Freizeit und Termine

Heiligenbronner Auszeittag fällt nicht aus – aber flattert ins Haus

Mehr
Nächster Beitrag
Skiverein Schramberg e.V. bietet Skigymnastik ganzjährig,  sowie Ski- und Snowboardkurse so lange Schnee liegt

Skiverein Schramberg e.V. bietet Skigymnastik ganzjährig, sowie Ski- und Snowboardkurse so lange Schnee liegt

“Macht Euer Ding”: Jugendneujahrsempfang in Schramberg

"Macht Euer Ding": Jugendneujahrsempfang in Schramberg

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Dunningen: SEAT ausgebrannt

Schramberg-Waldmössingen: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Schon gelesen?

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr
Schramberg

Amtsgericht Oberndorf: Geldstrafe für Unfallfahrer

Ein klein bisschen besser weggekommen ist ein Mittdreißiger aus Schramberg, der gegen einen Strafbefehl Einspruch eingelegt hatte. Der Mann war...

Mehr
Eschbronn: Kratzer im Mercedes-Lack

Schramberg: Ja, wo isser denn?

Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers

Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Narrenbäume und Fahnen in der Stadt

Narrenbäume und Fahnen in der Stadt

Neueste Kommentare

  • Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    126 shares
    Share 50 Tweet 32
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    84 shares
    Share 34 Tweet 21
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    73 shares
    Share 29 Tweet 18

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr

Auf der Titelseite

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.