Schramberg. Sind die Pflanzen giftig oder essbar? Wie leben Tiere auf dem Bauernhof? Auf all diese und noch andere spannenden Fragen gibt es in den Pfingstferien interessante Antworten, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.
Los geht es am Pfingstmontag, 29. Mai mit dem Deutschen Mühlentag. Von 14 bis 17 Uhr ist die Wiesenbauernmühle im Stadtteil Tennenbronn für Besucher geöffnet. Bauer Anton zeigt um 14.30 Uhr während der Vorführung vom Korn zum Mehl, welche Arbeitsschritte früher notwendig waren, damit aus Getreide Mehl wurde. Weiter geht es am Mittwoch, 31. Mai um 16 Uhr mit einem Rundgang über den Erlebnisbauernhof in Waldmössingen.

Eine Pflanzenexkursion findet am Donnerstag, 1. Juni um 16 Uhr statt. Pflanzenkenner Udo Schäfer begleitet Familien durch das Biotop Weihermoos und bringt ihnen die heimische Flora näher.
Die zweite Ferienwoche beginnt mit einem Familiennachmittag am Dienstag, 6. Juni von 15 bis 17 Uhr bei wechselnden bunten Aktionen im Feriendorf Eckenhof in Schramberg-Sulgen. Am Mittwoch, 7. Juni um 16 Uhr gibt es einen weiteren Rundgang über den Erlebnisbauernhof in Waldmössingen.
Weitere Informationen zu Preisen, Anmeldung und Ticketverkauf finden Sie auf https://www.schramberg.de/de/tourismus/planen-buchen/veranstaltungen.php