• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Spaß beim Ringzug-Ferienprogramm für Familien

von NRWZ-Redaktion
16. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Freizeit und Termine
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Ringzug startet Ende Juli sein Ferienprogramm mit fünfzehn Aktionen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Vom tierischen Vergnügen bis hin zu informativen Firmenbesichtigungen bietet es ein breitgefächertes Angebot. Anmeldungen übers Internet sind bereits möglich.

REGION (pm) — Wichtig ist, dass die ganze Familie teilnehmen und die Touren genießen kann – auch Großeltern, Enkel, Verwandte und Freunde sollen dabei sein können. Geschäftsführer Uwe Brand hebt hervor „In der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ist ein Ferienprogramm für die ganze Familie eine Besonderheit“. Als Organisatorin des Familien-Ferienprogramms stellt Martina Ott heraus: „Von interessanten Firmenbesuchen, die speziell für unsere Gäste organisiert werden, übers Filzen bis zur Eseltour ist für jeden etwas dabei.“

Oft benennen die Kids schon die Fahrt mit dem 700 PS starken Ringzug als Highlight. Bei der Besichtigung des HzL-Betriebswerks am 12. August dürfen sie dann sogar im Führerstand stehen. Familien wiederum finden den Kontakt mit Tieren auf dem Bauernhof, im Wald oder im Wasser klasse. Und einmal selbst einen richtigen Produktionsbetrieb zu bestaunen, ist eine Gelegenheit, die einen Urlaubs- oder Ferientag einzigartig macht.

Weitere News auf NRWZ.de

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Schiltach: Motorradlärm nervt

Schiltach: Motorradlärm nervt

Zusammen mit den Veranstaltungspartnern hat der Zweckverband Ringzug ein einmaliges Angebot in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zusammengestellt. Das Ferienprogramm bietet Naturerlebnis und Wissen. Es lässt über den Tellerrand hinaus blicken, da es auch Angebote außerhalb der eigenen Stadt oder des eigenen Landkreises erfahrbar macht. Viel frische Luft, Bewegung und einzigartige Erlebnisse sind vorgesehen. Statt Smartphone und TV sind Forscherdrang, Kreativität und Outdoor-Aktivitäten angesagt.

Bauernhof, Technik und Kunsthandwerk entdecken

Das Familien-Ferienprogramm des Ringzugs beginnt am Donnerstag, 30. Juli mit einer Expedition auf den Hirschweidenhof mit Ponys, Kühen, Hühnern und mehr. Bei der Mitmach-Aktion wird eigenes Eis hergestellt und natürlich gleich verspeist.

Die Teilnehmer der vergangenen Jahre nahmen gerne das Angebot von Firmenbesichtigungen in der Gewinnerregion wahr. Im Programm 2015 gibt es deshalb dazu gleich fünf Firmenangebote verschiedenster Art.

Bei der Aesculap AG können die Kinder am 31. Juli Naturphänomene erforschen solange die Erwachsenen die sogenannte Benchmark-Factory besichtigen. Während die Kinder am 3. August bei der Firma Straub-Verpackungen einen Reisekoffer gestalten, erwartet die großen Gäste eine umfassende Besichtigung in der Verpackungsproduktion. Die Instrumente der Sauter Pianofortemanufaktur tragen das beliebte Prädikat „Made in Germany“. Am 4. August bildet ein Konzert den musikalischen Abschluss der Werksbesichtigung. Spaghetti, Maccheroni & Co. stehen beim Nudelhaus am 12. August im Mittelpunkt. Diese gibt es anschließend mit leckerer Soße zum Probieren.

Rund um Tiere geht es beispielsweise im Schwenninger Moos am 5. August. Die Teilnehmer basteln Nisthölzer für Wildbienen und erkunden die Tierwelt des Moors. Am 7. August geht es mit dem Förster ab Deißlingen auf Waldtiersuche. Stationen sind der Barfußpfad und der Spielplatz. Am 10. August macht das Ökomobil in Donaueschingen für Familien Station. Wassertiere und verblüffende Untersuchungen im rollenden Forschungslabor stehen im Mittelpunkt. Der eigens für das Ökomobil konzipierte LKW des Regierungspräsidiums ist hierfür bestens ausgestattet. Auf dem Rücken von sechs Eseln können Familien am 16. August bei einer Sonntagnachmittags-Tour das Neckartal entdecken.

Das Tun steht bei vielen genannten Angeboten im Fokus. Besonders intensiv wird dies beim Filzen mit Naturparkwolle gelebt. Das gefilzte Sitzkissen erinnert dann später sicher noch an die Aktion vom 8. August. Im Kinder- und Jugendmuseum wird im Rahmen eines Workshops am 10. August Schokolade hergestellt. Das Museum öffnet an diesem Tag extra für die angemeldeten Familien. Mit dem Salinen-Tiger können die Gäste am 14. August die Herstellung von Salz kennenlernen und ein eigenes Duftsalz produzieren. Am 15. August lässt der Besuch im Märchenhaus gestalterischen Spielraum. Hierbei beflügelt die Märchenerzählerin Elke Menner die Fantasie.

Rund um den Zug geht es nochmals in der Heimat der Sauschwänzlebahn am 6. August. Hier startet eine Bahnhofsolympiade mit Wasserspielen und dem Erwerb des Eisenbahnerdiploms. Das Ausfahren der Sauschwänzlebahn sorgt als beliebter Besuchermagnet für spektakulären Schall und Rauch.

Veranstaltungen sind auf Ringzug-Fahrplan abgestimmt

Die Veranstaltungen des Ringzug-Ferienprogramms lassen sich in jedem Fall mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Die Aktionen sind auf den Ringzug-Fahrplan abgestimmt. Die Gruppen werden am nächstgelegenen Ringzug-Haltepunkt abgeholt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Wer kennt die Herren?
Artikel

Wer kennt die Herren?

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Subiaco-Kino “leuchtet” am Sonntag
Freizeit und Termine

Subiaco-Kino “leuchtet” am Sonntag

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise
Freizeit und Termine

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Preis und Lob an der Erhard-Junghans-Schule
Freizeit und Termine

Schramberger Realschule und Gemeinschaftsschule stellen sich vor

Artikel

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Mehr
Nächster Beitrag
Mangel an Nachwuchskräften in der Altenpflege verursacht große Probleme

Mangel an Nachwuchskräften in der Altenpflege verursacht große Probleme

Villingendorfer Irlandklasse entdeckt die grüne Insel

Villingendorfer Irlandklasse entdeckt die grüne Insel

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Schiltach: Motorradlärm nervt

Schiltach: Motorradlärm nervt

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schiltach beeindruckt

Schiltach beeindruckt

Schon gelesen?

Preis und Lob an der Erhard-Junghans-Schule
Freizeit und Termine

Schramberger Realschule und Gemeinschaftsschule stellen sich vor

Am Dienstag, 23. Februar biete die Erhard-Junghans-Schule Schramberg für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 und deren Eltern von...

Mehr
Frauentag in Pandemiezeiten

Frauentag in Pandemiezeiten

“Eisgebilde”

“Eisgebilde”

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen

Regionale Konjunktur zeigt sich weiterhin robust

Regionale Konjunktur zeigt sich weiterhin robust

Neueste Kommentare

  • “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

NRWZ.de+

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
NRWZ.de+

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.