„Spielen kann man in jedem Alter“, so warb der SeniorenTreff für den Termin am vergangenen Montag. Ein stattliche Schar Interessierter kam auch direkt ins JUKS 3 und ließ sich von den Ideen von Doris Moser anstecken.Darüber berichtet Barbara Olowinsky vom Seniorenforum:
Sie hatte einen Senioren-Spiele-Treff angeregt, unabhängig von den bereits bestehenden Seniorenterminen des SeFo. Gedacht und nun bereits geplant ist ein 14-tägiger Treff für Spiel-begeisterte Senioren. Von der Idee überzeugt bot Marcel Dreyer , Leiter des JUKS3, spontan auch die Räumlichkeiten des JUKS3 an für Dienstagnachmittag alle zwei Wochen während der Schulzeiten, in Ferienzeiten müsse dann individuell geplant werden .
Beim Senioren Treff am Montag haben sich bereits erste Spielergruppen gefunden, die aber natürlich auch daran interessiert sind, andere Mitspieler zu treffen. Die Wahl der Spiele treffen die Teilnehmenden selbst, Doris Moser wird ihre Spiele zur Verfügung stellen, es können aber auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Für den neuen offenen Senioren-Spiele-Treff sind bis jetzt festgelegte Termine: 15. Mai und 5. Juni , jeweils 15 bis 17 Uhr, in den Räumen des JUKS3 , Schlossstraße 10. Die Teilnahme ist kostenlos, für erfrischende Getränke wird gesorgt. Bei Bedarf kann auch für einzelne Teilnehmer ein ehrenamtlicher Fahrdienst angeboten werden für gehbehinderte Personen, die an solch einem Spieletreff im JUKS3 gerne teilnehmen möchten. Dazu sollten sie sich bitte vorher rechtzeitig bei Doris Moser anmelden ( 07422/8891) um den Termin absprechen zu können.