Schramberg (pm) – Am Sonntag, 1. Juli, um 15 Uhr wird Hans Haaser wieder einen Einblick in die Schramberger Geschichte geben. Die Führung hat als Leitfaden die Chronik Oskar Dambachs aus dem Jahr 1904, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Oskar Dambach war Reallehrer in Schramberg und hat sich eingehend mit der Geschichte Schrambergs beschäftigt. Dambach´s Chronik bietet einen wunderbaren Einblick in die damaligen Industriebetriebe. Ebenfalls wird auch ein kleiner Spaziergang durch Schramberg beschrieben, den Stadtführer Hans Haaser mit vielen Anmerkungen versucht wieder lebendig werden zu lassen. Die Industrialisierung um 1900 prägte das Stadtbild und in Schramberg entstanden neue Unternehmen. Neben dem alt eingesessenen Grafen von Bissingen entstanden Firmen wie Majolika, Junghans, H.A.U., Pfaff und Schlauder und Hugo Kern, um nur einige zu nennen. Treffpunkt der 1½-stündigen Führung ist im Stadtmuseum im Schloss.