Die zweite Veranstaltung im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der Musikschule Schramberg findet am Samstag, 7. Juli von 10.30 bis 17 Uhr in und um die Musikschule statt. Darüber informiert die Musikschule:
Eröffnet wird die Veranstaltung um 10.30 Uhr mit einem Festakt im Schubertsaal (Tunnelbetriebsgebäude). Im Rahmen dieses Festakts, bei dem natürlich auch Ensembles und Solisten auftreten, wird der Schubert-Saal in Johann-Baptist-Braun-Saal umbenannt werden. Die Musikschule setzt hiermit dem bekannten Schramberger Komponisten, aus dessen Feder auch das bekannte Schramberger „Ihr Kinderlein kommet“ stammt, ein Denkmal.
Nach Ende des Festakts zeigt sich die Musikschule in ihrer ganzen Breite und Vielfalt. So sind in den zahlreichen Darbietungen alle Musikgenres in unterschiedlichsten Besetzungen zu hören. Neben diesen Ensembles treten auch Kinder aus den Schulkooperationen auf, die mittlerweile, so Schulleiter Meinrad Löffler, ein wichtiger Bestandteil der musikalischen Ausbildung geworden sind.
Auch die musikalische Früherziehung hat mit dem Stück „König Hupf der I.“ einen interessanten Programmpunkt vorbereitet. Ein Querschnitt aller Musicalaufführungen von „Kätz“ im Jahre 1992 bis „My Fair Lady“ im Jahr 2014 ist in einer Videopräsentation im Lehrerzimmer zu sehen.
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Wurst und Pommes sind auch Kaffee und Kuchen im Angebot. Die Lehrkräfte der Musikschule übernehmen die Bewirtung und haben mit den zahlreichen Ensembles und Orchestern ein interessantes Programm vorbereitet.
Die Schulleitung und die Lehrkräfte der Musikschule freuen sich auf einen zahlreichen Besuch. Interessierte Zuhörer von Klein bis Groß haben bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit, sich einen Eindruck von den Räumlichkeiten und dem vielfältigen Angebot der Musikschule zu machen.