SCHRAMBERG (pm) – In der Fondation Beyeler in Basel können Kunstfreunde am Sonntag, 17. Mai mit Podium Kunst einen der Kulturhöhepunkte des Jahres 2015 erleben: Mit Paul Gauguin (1848 – 1903) präsentiert die Fondation Beyeler einen der berühmtesten und faszinierendsten Künstler überhaupt.
Rund fünfzig Meisterwerke Gauguins aus internationalen Privatsammlungen und renommierten Museen werden gezeigt, darunter das aktuell „teuerste“ Bild der Welt. Gauguins zukunftsweisende Bilder wurden zu Ikonen der modernen Kunst und zählen zu den bedeutendsten Kulturschätzen der Welt. Mit ihren leuchtenden Farben und elementaren Formen revolutionierten sie die Kunst und begeistern noch heute. Die Ausstellung zeigt neben Gauguins vielseitigen Selbstporträts und spirituellen Bildern aus seiner Zeit in der Bretagne vor allem die weltbekannten, auf Tahiti entstandenen Gemälde.
Diese zeigen sinnliche Frauengestalten in idyllischen Landschaften, oft von symbolhaften Tieren begleitet. In ihnen feiert der Künstler seine Idealvorstellung von einer unversehrten exotischen Welt und verbindet darin Natur und Kultur, Mystik und Erotik, Traum und Wirklichkeit auf harmonischste Weise. Nach der Ausstellungsbesichtigung, für die wir etwa zweieinhalb Stunden einplanen, fahren wir nach Weil zum Vitra Campus.
Dort haben die Teilnehmer weitere zwei Stunden Zeit um sich die viel beachtete Ausstellung „Making Africa“ anzusehen oder das Designmuseum oder die Bauten berühmter moderner Architekten auf dem Campus oder einen Kaffee zu trinken. Die Eintrittspreise im Vitra Campus sind nicht enthalten.
Der Bus fährt am 17. Mai: 8.30 Uhr Rottweil, Hauptbahnhof 8.40 Uhr Dunningen, Bushaltestelle Rottweiler Straße 8.50 Uhr Schramberg-Sulgen, Bushaltestelle Rose 9 Uhr Schramberg, Bushaltestelle Karl-Diehl-Halle ab 11 Uhr Ausstellungsbesuch mit Audioguides
Ab 14 Uhr Abfahrt zum Vitra Campus Etwa 16.30 Uhr Rückfahrt. Anmeldung bis 13. Mai Telefon 07422-970423