Schramberg-Tennenbronn (pm) – Der Verein „Bürger für Bürger“ bietet für die Tennenbronner Kinder seit 1994 ein umfangreiches attraktives Ferienprogramm an. Dieses örtliche Ferienprogramm wird 2018 zum 25. Mal durchführt, wie es in einer Pressemitteilung der Ortsverwaltung heißt.
“Für uns als Ortsverwaltung ist dieses Engagement des Vereins „Bürger für Bürger“ mehr als beachtlich und bemerkenswert und verdient unsere Anerkennung. Wir dürfen Erika Muhr und dem Verein „Bürger für Bürger“ und den örtlichen Vereinen und Organisationen und Privatpersonen danken, die in den letzten 24 Jahren sich aktiv an diesem Programm beteiligt haben und geleitet und organisiert haben. Seit diesem Jahr ist Petra Glünkin federführend für das Ferienprogramm verantwortlich.”
Der Tennenbronner Sommerspaß bietet den Kindern die Möglichkeit sich in bester Gemeinschaft mit anderen Kindern sportlich und kulturell zu betätigen und dabei die örtlichen Vereine und Organisationen kennenzulernen und es wertzuschätzen, in einer lebendigen Dorf- und Vereinsgemeinschaft aufwachsen zu dürfen.
Im Namen von Oberbürgermeister Thomas Herzog, der Stadt Schramberg, des Ortschaftsrates und der Ortsverwaltung danke ich dem Verein „Bürger für Bürger“ und allen Vereinen, Gruppen, Organisationen und Privatpersonen, die sich für dieses Ferienprogramm eingesetzt haben. Heute sind die früheren Teilnehmerkinder schon selbst Helferinnen und Helfer beim Sommerspaß. Das zeigt, wie gut das Programm ankommt und wie viel Spaß es in den Ferientagen bringt.
Der Sommerspaß feiert sein 25 jähriges Bestehen am 12. August ab 13.30 Uhr in der Talstraße mit einer großen „Spielstraße“ mit Riesenrollenrutsche, Hüpfpferden, Seifenblasenstation und weiteren Bewegungs-und Bastelstationen aufgebaut. Während des Nachmittags gibt es Kaffee, Kuchen, Waffeln und Eis.
Ich freue mich auf den Sonntag, 12. August 2018 und auf die weiteren 13 Veranstaltungen beim Sommerspaß 2018 in Tennenbronn.