The Soulmachine am 26. Dezember und Jürgen Waideles Conversation einen Tag darauf werden im Schramberger Kulturbesen nochmal so richtig einheizen, wie Veranstalter Harald Burger verspricht. Beide Bands sind gerne gesehene Stammgäste im Besen, bei beiden Konzerten geht es soulig und funkig zu. Zuvor kommen noch heiße Schramberger Lokalmatadoren.
So entern Gams ‘n’ Rosslers bereits am 18. Dezember die Bühne – samt dem Spirit des Rock’n’Roll. Einen Tag darauf, der Veranstalter hat das nicht in seiner Programmübersicht, uns aber direkt informiert folgt „Die Weihnachtsparty“ 100% Party, 100% Hits.

“Let’s have a Party!”, heißt das Motto der Schramberger Old News (live am 19. Dezember). Mit ihrem breit gefächerten Live-Programm bringen sie Oldie-Rock auf höchstem Niveau auf die Bühne, so die Ankündigung. Sie wollen es wieder so richtig krachen lassen, denn die Band sei bekannt dafür, dass ihre Feste rasch zur rauschenden Party-Stimmung werden. Seit Jahren begeistern sie mit mehrstimmigem Gesang, fetzigen Gitarrenriffs und perfekt gespielten Cover-Versionen aus den 60er, 70er und 80er-Jahren. Der Veranstalter: “Old News, das bedeutet musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau – professionell, abwechslungsreich und absolut stilvoll.”

Kultalarm im Kulturbesen: “Gams ‘n’ Rosslers” sind wieder da. Eine der dienstältesten Bands der Region ist zurück im Kulturbesen. Nach schöpferischer Pause und in neuer Besetzung fegen vier gesittete, brave Bürger mit wildem Rock’n’Roll wieder über die Besenbühne und treiben mit ihren Saiten-, Trommel- und Tastwerkzeugen musikalischen Kraftsport. Das Doping für ihre Energieleistung beziehen sie aus dem Spirit des Rock’n’Roll, der die gestandenen Mannsbilder bis heute jung hält Aber hallo, musikalischer Stillstand ist bei den gestandenen Mannen der Schramberger Rockszene allerdings nicht angesagt. Im Gegenteil, sie haben die kleine Kunstpause an der Geißhalde genutzt, um die musikalischen Grenzen neu auszuloten und zu erweitern, so die Band. Und: “Das vierpolige Kraftpaket war eifrig in der Mucki-Bude zu Gange, um etliche schwere Akkorde und gehaltvolle Balladen zu stemmen.”
Am kommenden Freitag, 18. Dezember, ab 20.30 Uhr werden die alten Strategen mit frischem Elan wieder eine kraftvolle Bühnensport-Einheit in bester Live-Qualität abliefern. Angesagt ist eine intensive Mischung aus Classic-Rock, Blues-Rock, energischem Rock’ n’ Roll. Blues, Boogie und stimmungsvollen Balladen.

Vor 30 Jahren gegründet, wurde die „Conversation“ schnell zur Kultband und Waidele zum “Al Jarreau vom Bodensee”. Die alljährliche Weihnachtstour der Band führt auch dieses Jahr wieder in den Kulturbesen.

The Soulmachine (live am 26. Dezember) geht es zwischendurch etwas rockiger und bluesiger an, während Waidele (live am 27. Dezember) mehr auf jazzige Elemente setzt. Bei ihm wechseln Eigenkompositionen und Covers ab, wobei sich Waidele mit seiner Sängerin Elysa Kay (Eritrea) manchmal einen gesanglichen Schlagabtausch liefert, der kaum Zeit lässt zum atmen.
Die Maschinisten glänzen mit vierstimmigem Gesang und liefern die besten Songs von Phil Collins, Alicia Keys, von Joe Cocker, The Commitments, Commodores und Stevie Wonder, dazu Hits von Michael Jackson und Sade.
Für die Stammgäste: The Soulmachine wird auf drei Positionen verändert auftreten, gleichsam runderneurt. Neu dabei ist etwa die “Groovytubes”-Sängerin Jacqueline Büttner, der Drummer Scherlitz und der Trompeter Daniel Mertmann.
Infos und Tickets unter www.schramberger-kulturbesen.de