REGION ROTTWEIL, 28. Oktober (pm) – Die nächste Ringzugwanderung mit schönen Blicken auf das Donautal bietet der Zweckverband Ringzug in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein Tuttlingen an. Um 12:30 Uhr erwartet Gerhard Kinkelin, Tel. 07424/3369, erfahrener Wanderführer und Vorsitzender des Schwarzwaldvereins Tuttlingen, alle interessierten Teilnehmer am Ringzug-Haltepunkt Fridingen.
Die individuelle Anreise kann für Wanderer aus Donaueschingen um 11:19 Uhr mit dem Interregio-Express über Immendingen 11:34 Uhr erfolgen. Aus Rottweil fährt der Ringzug um 11:16 Uhr über Spaichingen um 11:34 Uhr. Ab Tuttlingen bietet sich für beide Fahrtrichtungen der Ringzug um 12:12 Uhr zur Weiterfahrt nach Fridingen an.
Das reizvolle Städtchen Fridingen liegt mitten im Naturpark Obere Donau. Das Wahrzeichen der Stadt sind die weißen Kalkfelsen des Donaudurchbruchs. Von diesem schön gelegenen Ausgangspunkt geht es zur Ruine Maria-Hilf als erste Station und weiter zum „Glitzernden Kreuz“. Für den steilen Aufstieg belohnt ein faszinierender Blick auf das ganze obere Donautal bis nach Tuttlingen. Bergab liegt die mittelalterliche Stadt Mühlheim als letztes Ziel dieser Wanderung. Die geschichtsträchtigen Stationen bis zum Schwedengrab bieten einiges an wissenswertem Hintergrund.
Für die 7,5 Kilometer lange Tour beträgt die reine Wanderzeit etwa. 2,5 Stunden. Ein kleines Rucksackvesper wird empfohlen. Die kostenlose Teilnahme ist bei jedem Wetter ohne Voranmeldung und Zugehörigkeit zu einem Wanderverein möglich.
Für die Rückfahrt ab Mühlheim empfiehlt sich der Ringzug um 16:17 Uhr in Richtung Tuttlingen und Immendingen. Gäste aus Richtung Spaichingen und Rottweil können mit Umstieg in Tuttlingen um 16:36 Uhr mit dem Ringzug weiterfahren. In Richtung Donaueschingen fährt ab Immendingen um 17:28 Uhr der Regional-Express.
Wanderführer Gerhard Kinkelin ist zu erreichen unter
Tel. 07424/3369.