Am Samstag, 25. August um 20 Uhr lädt der Förderverein Technikmuseen und das Auto- und Uhrenmuseum Erfinderzeiten zur dritten Auflage seines „Open Airs“ direkt am Museum ein. In diesem Jahr präsentiert die Museumsmannschaft die Schlager-Revue „Retrofieber“.
Während der „Umsonst und Draußen-Spaß“ im letzten Jahr noch ganz im Zeichen der 60er-Jahre stand, sind in diesem Jahr, laut Pressemitterilung des Veranstalters, die 70er-Jahre im Mittelpunkt. Viele erinnern sich noch an die Samstagsabende an denen wir aus der Badewanne steigend, auf direktem Weg zu Muttis Schnittchen ins Wohnzimmer eilten, wo uns im Fernsehen Dieter Thomas Heck mit seiner „ZDF-Hitparade“ erwartete.
Das neue Programm des Musiktheaters Bellevue nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zurück in die Schlagerwelt der 70er-Jahre. Live und handgemacht spielen sie die unsterblichen Schlager, umrahmt von lustigen Parodien und Geschichten. Jürgen Drews, Marianne Rosenberg, Howard Carpendale, Daniel Gerard, Cindy und Bert, Gebrüder Blattschuss, Heino, Tony Marshall, Chris Roberts, Nina Und Mike, Michael Holm und natürlich Juliane Werding waren die ganz großen Stars dieser schrillen Zeit, von denen das Duo die größten Hits spielen und dem Publikum damit eine Wellnesskur für die Seele bereiten wird.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Sollte das Wetter schlecht sein findet die Veranstaltung im Museum statt.