Am Dienstag, 21. August heißt es um 14 Uhr: „Wir stürmen Burg Hohenschramberg“ Einst lebten in Schramberg gefährliche Raubritter. Wo und wie diese Gesellen hausten, erfahren die großen und kleinen Teilnehmer während einer fünf Kilometer langen Wanderung über das Felsenmeer zur Ruine Hohenschramberg. Oben angekommen wird mit Ritterspielen die Burg gestürmt und erkundet. Anschließend geht es über den Aussichtspavillon zurück ins Tal.
Dauer etwa 2,5 Stunden. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Geißhaldenstraße 33, Schramberg-Talstadt.

Im Feriendorf Eckenhof in Schramberg-Sulgen zeigt die Rottweiler Zauberbühne am Donnerstag, 23. August um 17.30 Uhr und 19 Uhr und 6. September um 17 Uhr jeweils das Stück „Henne Hanna“. Die Verwechslung, dass ein Entertainer kein Ententrainer, geschweige denn ein Hühnertrainer ist, führt zu einer Begegnung der ganz besonderen Art. Das Puppentheater ist für Kinder ab drei Jahren.
Am Dienstag, 4. September sind dann um 9.30 Uhr die „Kleine Forscher unterwegs auf dem Erlebnisbauernhof“. Das Leben der Tiere auf dem Erlebnisbauernhof Waldmössingen wird erforscht und beim Rundgang mit dem Bauern kann man erfahren, wie und wo sich die Tiere am wohlsten fühlen und wie man mit ihnen umgeht.

Bei der Führung „Aus Milch wird Käse, aber wie?“ – Besuch auf der Hofkäserei Mooshof in Schramberg-Tennenbronn werden am Mittwoch, 5. September um 10 Uhr Einblicke in die Käseherstellung und Lagerung gewährt. Treffpunkt: Mooshof, Schwarzenbach 271, Schramberg-Tennenbronn
Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Tourist-Information Schramberg-Tennenbronn möglich, Tel.: +49 (0) 77 29/9260-28.