• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, März 3, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Freizeit und Termine

Zeichnungen, Illustrationen, Bilder von Uwe Rettkowski

von Pressemitteilung (pm)
10. September 2018
in Freizeit und Termine, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Zeichnungen, Illustrationen, Bilder von Uwe Rettkowski

Porträt der Fotografin Karin Becker (1946 bis 2015), SPD-Gemeinderätin in der Großen Kreisstadt Schramberg von 1993 bis 1999. Foto: Stadtarchiv und Stadtmuseum Schramberg

10
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg (pm) – Unter dem Titel „Rundschau“ wird von Freitag, 14. September, an in einem dritten und letzten Teil die diesjährige Ausstellungstrilogie zum 70. Geburtstag von Uwe Rettkowski im Stadtmuseum Schramberg fortgesetzt und abgerundet. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Am 4. Juli ist der Graphiker und Illustrator im Stadtteil Sulgen 70 Jahre alt geworden. In seiner Heimatstadt kennt man ihn vor allem durch die von ihm gezeichneten Stadtansichten, die seit 1991 für die Weihnachts- und Neujahrskarten der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Schramberg verwendet werden.

Zu seinem 70. Geburtstag widmen ihm das Stadtarchiv und Stadtmuseum Schramberg eine dreiteilige Ausstellungsreihe. Im ersten Teil mit dem Titel „Retrospektive“ waren vom 15. April bis 8. Juli in der Alten Sankt-Laurentius-Kirche in Schramberg-Sulgen frühe Arbeiten aus den 1960er- und 1970er-Jahren sowie einige neuere Arbeiten zu sehen, die an die Geschichte seiner Familie erinnerte, die nach dem Zweiten Weltkrieg als Flüchtlinge und Heimatvertriebene aus Ostpreußen und Schlesien in den Schwarzwald kam. Im zweiten Teil mit dem Titel „Ansichten“ werden seit dem 14. Juli im öffentlichen Raum der oberen Hauptstraße in Schramberg politische Grafiken und Karikaturen aus vier Jahrzehnten gezeigt (noch bis zum 13. September).

Weitere News auf NRWZ.de

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Der dritte und letzte Teil der Ausstellungsreihe wird unter dem Titel „Rundschau“ vom 15. September bis 18. November im Erdgeschoss des Stadtmuseums Schramberg den weiten Blick des Graphikers und Illustrators auf Menschen, Orte und Geschichten in seiner Heimat im Schwarzwald, aber auch in anderen Ländern und Kulturen unserer Welt zeigen. Eigens für diese „Rundschau“ geschaffene Porträts rufen die in den letzten Jahren verstorbenen beruflichen und persönlichen Wegbegleiter Karin Becker (1946 bis 2015), Günther Ruf (1942 bis 2015) und Heinz Stiefenhofer (1939 bis 2012) in Erinnerung. In drei ebenfalls neuen Zeichnungen führt Uwe Rettkowski das Ende des Ersten Weltkrieges in Schramberg vor 100 Jahren vor Augen.

Die Ausstellung wird am Freitag, 14. September, um 19.30 Uhr im ehemaligen Schloss der Grafen von Bissingen und Nippenburg und heutigen Stadtmuseum Schramberg eröffnet (Bahnhofstraße 1). Nach der Begrüßung durch die wissenschaftliche Mitarbeiterin Annette Hehr spricht zur Einführung Stadtrat Udo Neudeck als stellvertretender Oberbürgermeister und persönlicher Freund des Graphikers und Illustrators. Mitglieder der Schlaraffia Hohenschramberg e.V. und Ad Villingam e.V. umrahmen die Eröffnung musikalisch. Zur Ausstellungseröffnung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen und willkommen.

Im Begleitprogramm finden folgende Veranstaltungen statt: Ausstellungs-Rundgang mit Uwe Rettkowski am Sonntag, 30. September, und Sonntag, 21. Oktober, jeweils um 11 Uhr, Samstag, 27. Oktober, „Landschaftsskizzen – ein Workshop mit Uwe Rettkowski – Führung und Praxis“. Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 07422/29268.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 bis 17 Uhr, Sonntag/Feiertag 11 bis 17 Uhr. Kontakt: Stadtmuseum Schramberg, Bahnhofstraße 1, 78713 Schramberg, Telefon: 07422/29268 (Büro) und 07422/29266 (Aufsicht), E-Mail: [email protected]

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Keine Standgenehmigung erteilt?- Keineswegs, sagt die Stadt
Landtagswahl 2021

Keine Standgenehmigung erteilt?- Keineswegs, sagt die Stadt

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Was filtert am besten?
Schramberg

Was filtert am besten?

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

HGV Schramberg kehrt Fußgängerzone
Schramberg

HGV Schramberg kehrt Fußgängerzone

Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung
Schramberg

Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung

Radweg Sulgen-Mariazell: Es geht voran
Schramberg

Radweg Sulgen-Schönbronn früher?

Mehr
Nächster Beitrag

Im BiZ Villingen: Wege ins Ausland!

Pfeffer!MINT  – Jugendliche erkunden Schramberger Firmen

Pfeffer!MINT - Jugendliche erkunden Schramberger Firmen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

IHK startet digitalen Austausch mit den Landtagskandidaten

Wer kennt die Herren?

Wer kennt die Herren?

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Schon gelesen?

IHK-Vollversammlung stimmt einstimmig für Umzug in den Zentralbereich
Wirtschaft

Land und EU bezuschussen kleine und mittlere Unternehmen bei umfangreichen Investitionen

Wie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg mitteilt, haben Unternehmen noch bis zum 28. Februar die Chance, die Förderung „Spitze...

Mehr
Schmotziger in Schramberg: Gymnasium feiert virtuell

Schmotziger in Schramberg: Gymnasium feiert virtuell

Stefan Teufel trifft Biontech auf öffentlicher Videokonferenz

Stefan Teufel trifft Biontech auf öffentlicher Videokonferenz

Stadtansicht ersetzt “Schubkarrenzieher”

Stadtansicht ersetzt “Schubkarrenzieher”

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Schiltach: CDs aus Auto gestohlen

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    136 shares
    Share 54 Tweet 34
  • Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Landkreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang
Titelmeldungen

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.