• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Gastbeiträge

„Den Christbaum besorgen“

Joachim Hubers Gedicht zum dritten Advent

von Gastbeitrag
12. Dezember 2020
Lesezeit: 3 Minuten
3 0
A A
0
Zeichnung: Huber

Zeichnung: Huber

263
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In unserer kleinen Reihe mit Gedichten zu den Adventssonntagen von Joachim Huber aus Schramberg hier sein Gedicht zum dritten Advent:

Den Christbaum besorgen

 

Auch den Christbaum gibt es sehr lange,

Weitere News auf NRWZ.de

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021

schon im Mittelalter war man zugange,

zu schmücken zu Weihnacht Haus und Hof,

so überliefert von manch Philosoph,

mit Kerzen geschmückt – so war das Bestreben,

als Hoffnungsträger auf gutes Leben.

 

Man verwendete Tanne, Mistel und holder,

das immergrüne Ziergehölz Wachholder.

 

Zu den Kerzen kam schon bald,

die Belohnung für Kinder dergestalt,

daß man Süßes an den Baum anhängt,

dieser dann von den Kindern bedrängt.

 

Mit Süß waren Äpfel und Nüsse gemeint,

Schokolade gab’s damals noch nicht – wie es scheint.

Die Glaskugeln waren auch nur Ersatz,

an Stelle Apfel für den Fratz.

 

Lametta kam dann auch noch dazu,

zu imitieren die Eiszapfen – das ging im Nu.

Bis heute ist wichtig der Weihnachtsbaum,

wegzudenken ist er kaum,

in fast jedem Haushalt er dann steht,

wenn man Weihnachten begeht.

 

Man kauft den Baum gern auf dem Markt,

doch oft ist man dann eingeparkt,

weil alle dasselbe zur gleichen Zeit wollen

und mit den Autos gen Parkplatz rollen.

 

Alles versperren – nur Ärger und Stau,

das ist kein Erlebnis, das ist nicht schlau.

Wieviel schöner – so denkt man sich bald,

mit den Kindern zu fahren in den Wald,

zur Christbaumfarm – Erlebnis pur,

Nostalgie in der Natur,

den Baum zu fällen mit eigener Kraft,

das wäre doch gar fabelhaft?

 

Zuhause holt Papa noch Säge, Seil, Beil,

Mama ruft: „Lass‘ alles heil“,

kaum hingehört – die Begeisterung ist groß,

bei Papa und Kindern – jetzt geht es los.

 

Der Bauer zeigt dann den Weg in den Wald,

sie laufen los und schon bald,

der Papa mit Beil an den Baum schlägt munter,

da prasseln schon Schnee und Nadeln herunter.

 

Ganz lustig finden das die Kinder,

der Papa – voll schmutzig – eher minder.

 

Er arbeitet jetzt mit Säge vehement,

bis die sich dann ganz blöd verklemmt,

er einen Keil reinhaut und schwitzt,

doch die Säge fest gar sitzt.

 

Er denkt jetzt nach und holt das Seil,

die Kinder ziehen und entlasten den Keil,

der Baum gibt nach und er fällt krachend,

auf den Boden – die Kinder lachend,

doch, wo ist der Papa bloß,

das ging wohl etwas in die Hos.

 

Unterm Baum sieht man es zappeln

und pausenlos so Flüche rappeln,

Papa ist ok und soweit wohlauf,

aber verkratzt und gar nicht gut drauf.

 

So Kinder – jetzt ist genug gelacht,

jetzt wird der Baum nach Haus gebracht.

 

Doch er ein bös‘ Erwachen erlebt

als er dann den Baum anhebt,

er stellt sich ungeschickt an beim Bücken,

es fährt ihm furchtbar in den Rücken.

 

So schwer das Bäumchen, der Heimweg lang,

da wird ihm plötzlich ganz schön bang.

Geschleppt wird es – mithilfe der Kinder,

der Baum ist ja ein richtiger Schinder.

 

Voll erschöpft man am Auto kommt an,

das stellt sich raus – es braucht einen Plan,

das Prachtexemplar darin zu verstauen,

wie soll das bloß gehen – lass uns mal schauen.

 

Sitze umgelegt, so klappt das bald,

für die Kinder – da gibt’s jetzt halt,

kein Platz mehr im Auto, die Mama muß her,

das dauert und dauert dann bei dem Verkehr.

 

Es regnet jetzt auch und alle sind nass,

die Kinder werden schon langsam blass,

schon lange ist’s mit ner Mahlzeit hin,

nur der Baum hat’s gut – im Auto drin.

 

Mama kommt und ist etwas stumm,

lädt die Kinder ein und dreht rum,

der Papa hinterher mit doch etwas Frust,

vergangen ist auch ihm die Lust.

 

Zuhause er dann auslädt den Baum,

da traut er seinen Augen kaum,

das ganze Auto von hinten bis vorn,

da kriegt er nen kleinen Weihnachtszorn,

voll mit Nadeln – tausend die Zahl,

da hat er keine andere Wahl,

als gleich noch zu holen das Staubsauggerät,

der Tag, der wird dann wirklich spät.

 

Vielleicht denkt er im Bette dann,

war ich heut doch ein Blödian,

anstatt auf dem Markt ’nen Baum zu kaufen,

ist der Platz auch stark überlaufen,

geschüttelt, gereinigt und handlich verpackt,

so hätte ich den eingesackt,

in kurzer Zeit nach Hause gebracht,

so mach‘ ich das wieder – wär doch gelacht.

 

Obwohl – trotz dieser peinlich Aktion,

ein einzig Erlebnis war es ja schon

und die Kinder noch ewig plagen,

lass‘ uns das doch nochmal wagen.

 

Liedvorschlag: Oh Tannenbaum

 

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Abbiegeunfall auf der Saline - zwei Leichtverletzte

Die Polizei begleitet den Corso am Freitagabend. Screenshot aus einem Video, das im Internet kursiert.

Kinder nicht instrumentalisieren

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

4
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
Landkreis Rottweil

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
3

Der Bericht in der NRWZ zu einer in Corona-Angelegenheiten eher ungewöhnlichen Umgangsweise in einer Physiotherapiepraxis hat zu einer Reihe von...

Mehr

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

11. Januar 2021

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

6. Januar 2021
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay

Trotz leichter Entspannung: Corona-Lage im Landkreis Rottweil bleibt sehr ernst

23. Dezember 2020
Der Neckar oberhalb des ENRW-Wehrs. Foto: Sucker

Rottweils Grüne wollen sich die Daten zur Wasserqualität genauer ansehen

28. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    37 shares
    Share 15 Tweet 9

 

 

 

 

 

 

Symbolfoto: him
Schramberg

Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand
Kirchliches

Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

von Berthold Hildebrand (hil)
7. Januar 2021
Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Rottweil

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Archiv-Foto: him
In Kürze

Wochenmarkt an Heiligabend

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
Schramberg

Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Im  Innenhof der Anlage Königstrasse  37-39 fanden sich Nachbarn zum gemeinsamen Singen zusammen. Foto: Werner Schwenk
Artikel

Weihnachtliche Weisen im Innenhof

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Leider vorerst  geschlossen: Die Schramberger Mediathek. Archiv-Foto: him (m)
In Kürze

Schramberger Lesetaschen-Service pausiert

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
In Kürze

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
Schramberg

„Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

von NRWZ-Redaktion Schramberg
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Auf schneeglatter Fahrbahn Auffahrunfall verursacht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

von Pressemitteilung (pm)
1. Januar 2021
Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
4. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Schon wieder: Corona-Demo in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him
Schramberg

Kontakt zu den Kunden halten

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
Foto: him
Polizeibericht

Lauterbach: Zum Überholen ausgeschert und Gegenverkehr gestreift

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen