• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Gastbeiträge

„Der Countdown“

Joachim Hubers Gedicht zum vierten Advent

von Gastbeitrag
19. Dezember 2020
Lesezeit: 4 Minuten
3 0
A A
0
Zeichnung: Huber

Zeichnung: Huber

293
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In unserer kleinen Reihe mit Gedichten zu den Adventssontagen von Joachim Huber aus Schramberg hier nun der vierte und letzte Teil:

 

Der Countdown

 

Weitere News auf NRWZ.de

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021

Einen Tag noch sind wir entfernt,

das Essen besorgen – so ist’s gelernt,

sonst steht an Weihnachten auf dem Tisch

nur ’ne Konserve mit Wurst und Fisch.

 

Was soll es dieses Jahr denn sein,

was wollen wir essen zu gutem Wein?

 

An Heiligabend statistisch akkurat,

gibt’s Würstchen mit Kartoffelsalat.

Den Braten gibt’s am Festtag eins,

so lief das meist bei unsereins.

 

Im Ofen da garte dann ’ne Gans

während wir zur allgemein Stimulans,

’nen Likör schon tranken oder ’nen Schnaps,

doch gediegen mäßig, sonst droht der Kollaps,

durch zu viel Genuss von Alkohol,

schon vor den Klößen und dem Kohl.

 

Manche setzen beim Braten Akzente,

mit Rind und dann auch mal mit Ente.

Oder es steht auf dem Menu,

ein Fleisch- oder auch ein Käsefondue.

Von Zeit zu Zeit ist es ganz nett,

gibt es ein deftiges Raclette.

 

Damit das alles steht auf Tisch,

perfekt zubereitet und ganz frisch,

muß man nun – ob man will oder nicht,

zum Einkaufen raus mit Zuversicht.

 

Der Metzger ist die erste Station,

da fängt schon an der Marathon,

hat man doch extra im voraus bestellt,

es ist vorgerichtet – man braucht nur noch Geld.

 

Beim Anstehen sucht man die richtige Schlange,

es gibt da zwei – mir wird jetzt bange.

Die eine Schlange ist recht kurz,

da ist es mir dann einfach schnurz,

zu fragen, ob’s ’nen Unterschied gibt,

ich stelle mich jetzt mal ganz stupid.

 

An der Reihe bin ich nun dran,

ich nur dumm dann staunen kann,

als ich werde aufgeklärt,

hab‘ in die andere Schlange gehört.

 

Ich hätte mich in diese gestellt,

in der man ganz normal bestellt.

Ich reihe mich ein in die andere Schlange,

bin leicht erzürnt zu dem Belange

und frage mich, warum die dann

nur so lange sein denn kann?

 

Was ist das denn für eine Tortour?

Bis ich dem Rätsel komm auf die Spur,

da fünf Verkäufer im Hintergrund wüten,

beim Suchen nach den richtigen Tüten.

 

„Ich hab hier Meier mit „ei“ jetzt,“

doch der Mann vor mir schaut entsetzt,

„Nein, das muss ein „ai“ sein,

sonst nehme ich noch mit Heim ein Schwein!“

 

„Hier ist ne Gans, aber es steht nix drauf“,

so nimmt das Drama seinen Lauf.

 

Jetzt muss man ganz schön tapfer sein

und weiß genau dann hintendrein,

die Vorbestellung man nicht mehr macht,

es ging daneben –  der Vorbedacht.

 

Die Zeit die rast und auch Papa,

jetzt schnell noch rein ins Edeka.

 

Der Parkplatz schon verdächtig voll,

Lautsprecher plärren Rockn‘ Roll,

„Rock around the christmas tree“,

das gibt doch gleich mal Energie.

 

Den letzten Wagen schnell geschnappt,

auch wenn mich ein Anderer blöd anpappt,

daß dies sein Wagen doch jetzt sei,

ich meine, das sei einerlei.

 

Rein in den Laden und in die Gänge,

doch bald bemerke ich Gedränge,

der Rotkohl ist aus, das läuft nicht gut,

ich nehm zusammen meinen Mut,

nehme Gemüse und Aprikose

dann notgedrungen in der Dose.

 

Der Wagen wird voll – und wo gibt’s jetzt hier,

das dringend benötigte Weihnachtsbier?

 

Wo ist der gute Tropfen, der feine Sekt,

dabei ich fahre – wohl im Affekt,

dem Vordermann in die Ferse rein,

er zuckt zusammen im Gebein.

 

„Sie Vollpfosten Sie – merken Sie denn nicht,

daß mir dies fast die Ferse bricht!“

 

„Ach stellen Sie sich jetzt nicht an,

es hat Ihnen ja doch gar nichts getan,

machen Sie lieber den Weg mir frei,

ich muß nachher noch zur Bäckerei!“

 

Er ist dann wirklich sauer mit mir,

gibt mir den Namen von borstig Tier

und ich merke bestürzt – ich ganz erblasse,

ich steh‘ hier schon in der Schlange zur Kasse.

 

Der Ladenbesitzer jetzt uns anschleicht

und schnell allen Beteiligten Sekt anreicht,

„Leute, lasst uns froh und munter sein,

wer Sekt nicht mag, der kriegt auch Wein!“

 

Ich greife zu – sehr zugeneigt,

es mir dann rasch zu Kopfe steigt,

bis an der Kasse im Nebel ich steh‘

und vor mir der Rentner mit Portemonnaie,

nach Centstücken sucht, er zählt sie schön raus,

oh Mann, ich sollte schon längst sein zu Haus.

 

Am Schluß es ihm dann mit den Münzen nicht reicht,

mein Blutdruck bedenkliche Höhe erreicht,

er fahndet dann nach einem Schein,

nur Ruhe – das kann doch alles nicht sein.

 

Ich endlich zum Auto renne – leger,

da sehe ich nicht die Rinne quer,

nur denke, dass ich den Käse versäumt,

als sich ganz plötzlich mein Wagen aufbäumt,

den ganzen Einkauf in einem Satz,

großzügig verteilt auf dem Parkplatz.

 

Restlos bedient fluche ich gleich los,

da ich mich tatsächlich sehr erbos,

als mir jemand hilft – direkt aus dem Stand

und mir da reicht ’ne willkommene Hand.

 

Ich bin erstaunt und staune noch mehr,

als ich ihn anschaue – das ist doch der,

dem ich so bös in die Ferse gefahren,

trotzdem kann ich hier seine Hilfe erfahren.

 

Das beeindruckt mich sehr, ich halte inne

und selbst so langsam auch beginne,

zu verstehen, dass ich doch wirklich fürwahr,

ein schrecklich Rüpel gewesen war.

 

Der Mann ist schon weg ein ganzes Stück weit,

als ich noch rufe „Es tut mir sehr leid,

ich wünsche Ihnen in Dankbarkeit,

eine frohe Weihnachtszeit!“

 

Liedvorschlag: Do they know it’s Christmas?

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Schwerer Unfall bei Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

18-Jähriger überholt - und baut schweren Unfall

Freuen sich über Nominierung: Tanja ud Mirko Witkowski und Sohn Jan. Foto: pm

Bundestagswahl: SPD nominiert Mirko Witkowski

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

4
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

von Gastbeitrag
26. Dezember 2020
0

In der Familie Blau in Rottweil ist es offenbar Tradition, dass der Familienvater eine Weihnachtsgeschichte verfasst. Dieses Jahr erschien sie...

Mehr
Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

4. Januar 2021
Symbolfoto: him

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Symbolfoto: him

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

7. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    33 shares
    Share 13 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland
Landkreis Rottweil

Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
Artikel

Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

von Berthold Hildebrand (hil)
2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
Foto: Peter Fehrenbacher
Schramberg

Tischnecker Weihnachtsbaum steht

von Martin Himmelheber (him)
21. Dezember 2020
Foto: pm
Freizeit und Termine

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

von Pressemitteilung (pm)
31. Dezember 2020
Rottweil

Kerzenwachs verraucht Wohnung – Passanten holen die Feuerwehr

von Peter Arnegger (gg)
26. Dezember 2020
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Region Rottweil

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Hier lächelt der nette Herr Doktor noch. Gleich wird er bei seinem Probanden die Tränen fließen lassen. Foto: gg
Rottweil

„Wir können nicht ganz Rottweil retten“ – aber DRK bietet Corona-Sicherheit für rund 300 Menschen

von Peter Arnegger (gg)
24. Dezember 2020
BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mit Breitband schon recht gut versorgt

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him
Schramberg

Kontakt zu den Kunden halten

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
Wirtschaft

Katalysator für KI-Anwendungen

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann
Rottweil

Gratulationen aus Rottweil

von NRWZ-Redaktion
16. Januar 2021
Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
In Kürze

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Rottweil

Rottweil: Auch Privat-Feuerwerk ist in der historischen Innenstadt tabu

von Pressemitteilung (pm)
22. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Landkreis Rottweil

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
Foto: him
Polizeibericht

Lauterbach: Zum Überholen ausgeschert und Gegenverkehr gestreift

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Rottweil

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

von Peter Arnegger (gg)
11. Januar 2021
Vor der Urteilsverkündung am 12. November 2020. Archiv-Foto: him
Schramberg

Revision im Steigeprozess: Anwalt Mussgnug ist pessimistisch

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen