Im Vinzenz von Paul Hospital findet am Samstag, 11. November ab 8.45 Uhr zum 29. Mal das Herbstsymposium für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik statt.
Demenzen, Suchterkrankungen, bipolare Störungen und die Depression stellen die häufigsten Störungen im psychiatrischen Fachbereich dar und gewinnen weiter an Relevanz. Überdies treten bei affektiven Störungen häufig andere psychische Komorbiditäten auf und sie betreffen jüngere wie ältere Generationen fast gleichermaßen.
Beim diesjährigen Herbstsymposium referieren renommierten Referenten zu den Themen Depressionsbehandlung, bipolare Störungen, Prävention von Demenzerkrankungen sowie Standards und digitale Weiterentwicklung der leitlinienkonformen Behandlung im Suchtbereich.
Das Symposium richtet sich an Ärzte, psychologische Psychotherapeuten, Pflegekräfte und andere mit psychisch kranken Menschen befasste Berufsgruppen. Das Symposium ist aber auch offen für interessierte Laien. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Anmeldungen sind erwünscht unter Allgemeinpsychiatrie@VvPH.de.