Die Absolventinnen der Altenpflegehilfeausbildung verabschieden sich mit einem großen Fest bei ihren Lehrkräften. Bei der Zeugnisübergabe freuten sich Tobias Amann (vorne links), Marco Cramer (2. vorne links), Petra Röcker (3. vorne links), Bernd Teichert (hinten links), Antje Krämer (2. hinten links), Melanie Riedel (vorne rechts) und Frank Fehrenbacher (hinten rechts). Foto: Berufliche Schulen Schramberg
Für unsere Abonnenten:


Die Lehrkräfte und die Schüler der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe haben ein großartiges Abschlussfest vorbereitet. Die Auszubildenden in der Altenpflegehilfe dankten ihren Lehrkräften und bescheinigten ihnen, dass sie sich an der Schule sehr wohl und angenommen gefühlt haben – man hätte sich sehr um sie gekümmert, es war eine tolle Atmosphäre.








Schramberg. Auch die Lehrkräfte um Fachbereichsleiterin Petra Röcker, Klassenlehrerin Melanie Riedel und Fachlehrerin Antje Krämer bedankten sich laut Pressemitteilung für das vergangene Jahr und die gute Zusammenarbeit und das hohe Leistungsniveau. Dieses Niveau zeigte sich durch einen Notendurchschnitt von jeweils 1,0 bei zwei Absolventinnen.

Familienangehörige, Leiter der Einrichtungen und Pflegedienstleitungen begleiteten ihre Auszubildenden zur Zeugnisübergabe und freuten sich über die guten Ergebnisse. Von den neun Absolventen werden nun zwei in eine dreijährige Pflegeausbildung einsteigen und die anderen bleiben in ihren Einrichtungen als wertvolle Arbeitskräfte in der Pflege.

Absolventinnen: Nathalie Ehrhardt, Schramberg (Spittel-Seniorenzentrum Schramberg); Ramona Gerlach, Dietingen (AWO Soziale Dienste gGmbH,Rottweil); Barbara Glöckner, Alpirsbach/Preis (Sozialgemeinschaft Schiltach/Schenkenzell e.V., Schiltach); Katrin Götz, Bad Dürrheim/Preis (Curanum Betriebs GmbH, Bad Dürrheim); Sabrina Laufer, Schramberg (Evangelische Altenhilfe St. Georgen gGmbH, St. Georgen); Julia Lechmann, Rottweil (Pflegehaus am Schloss Wellendingen GmbH & Co.KG, Wellendingen); Manuela Lipps, Schramberg (Spittel-Seniorenzentrum Schramberg); Vanessa Michel, Oberndorf (Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung, Seniorenzentrum Haus Raphael, Oberndorf); Marco Rapp, Eschbronn (Spittel-Seniorenzentrum Schramberg).

Aufrufe: 10.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.