Wie in den vergangenen Jahren werden wieder leckere Mangos der Sorte „Amelie“ aus Burkina Faso im Weltladen Schramberg angeboten. Die Partner des Hilfsfonds Burkina Faso, über den die Mangos zu beziehen sind, haben es geschafft, die Lieferungen sicher zu stellen. Das berichet der Weltladenverein.
Voraussichtlich in der zweiten Aprilhälfte, also nach den Osterferien werden die frischen, umweltfreundlich angebauten Mangos an den Weltladen geliefert. Mit dem Kauf dieser fair gehandelten, ungespritzten Früchte werden die Produzenten in Burkina Faso direkt unterstützt.
Viele Schulen gefördert
Die Verantwortlichen des Weltladen-Vereins halten die Solidarität mit den Erzeugern für sehr wichtig. Der Hilfsfond Burkina Faso ist nun 24 Jahre alt. Mit einer Investitionssumme von 2,7 Millionen Euro, davon sind etwa 480.000 Euro Spenden, konnten 7500 Kinder einen Platz in einer Schule in Burkina Faso und in Westkamerun bekommen.
Etwa 800 Schüler verlassen jährlich diese Schulen, um auf weiterführende Schulen zu wechseln. Mehr als 220 dauerhafte Arbeitsplätze für Lehrer und etwa 50 Frauenarbeitsplätze in der Herstellung der Trockenmangos wurden geschaffen.
Bald bestellen
Der Preis pro Kiste beträgt 29,80 Euro. Die Abgabe erfolgt kartonweise im Weltladen Schramberg. Wie in den Vorjahren enthält eine Karton. 8 bis 10 Mangos. Da der Bedarf noch vor Ostern gemeldet werden muss, wird um Bestellungen bis spätestens Freitag, 31. März möglichst per E-Mail an den Weltladen Schramberg (info@weltladen-schramberg.de) gebeten. Bitte dabei auch die Telefonnummer angeben. Die Besteller werden benachrichtigt, sobald der genaue Liefertermin bekannt ist.