• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-3 °c
Rottweil
-3 ° Mo
-1 ° Di
-1 ° Mi
1 ° Do
2 ° Fr
3 ° Sa
Sonntag, 29. Januar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze

„Brauchtum schützen“

Hanselversammlung der Narrenzunft Schramberg / Katzenmusik Miau stellte sich vor

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2023
in In Kürze, Ausstellungsfahrten, Kurz berichtet Schramberg, Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Gut besuchte Hanselversammlung der Narrenzunft Schramberg. Fotos: pm

Gut besuchte Hanselversammlung der Narrenzunft Schramberg. Fotos: pm

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

Die Narrenzunft Schramberg hat laut Pressemitteilung am vergangenen Donnerstag ihre Hanselversammlung abgehalten. Zu Gast war ein Vertreter der Villinger Katzenmusik, der sich unmittelbar über den Gegenbesuch freuen kann.

Endlich geht es wieder richtig los, freute sich Hanselmeister Achim Bendigkeit zur Begrüßung in der Pizzeria Roma. Hoffentlich fänden sich für den kommenden Tag viele Haushalte zum Abstauben. Eine, versprach er, „in Erinnerung bleibende Brauchtumserfahrung“.

Gegen Kommerzialisierung der Fasnet

Die Fasnet werde in unzähligen ehrenamtlichen Stunden ermöglicht, betonte der Hanselmeister. Vieles, etwa die Altersstruktur der Gesellschaft, befinde sich im Wandel. Es gelte mehr den je, das Brauchtum nicht zu kommerzialisieren, sondern zu schützen; als Kulturgut zu betrachten.

„Wir sind kein Dienstleistungsunternehmen, sondern ein Verein, dessen Helfer viel Zeit und Geduld einbringen. Das sollte bei aller – sicher auch mal berechtigter – Kritik immer bedacht werden“, sagte Bendigkeit.

Hanselversammlung 050123 2 dkpm 090123 2
Hanselmeister Achim Bendigkeit.

Denn: „Rückblickend konnten wir unter den schweren Corona-Voraussetzungen das Brauchtum wahren“, dankte er allen Beteiligten.

Im Anschluss stellte Zunftmeister Tobias Dold den Gast des Abends vor: Dominik Schaaf, Generalfeldmarschall und erster Vorsitzender der Katzenmusik Miau aus Villingen. Deren Jubiläums-Treffen besucht die Zunft nun am Wochenende (siehe Info).

Ursprünge der Katzenmusik Miau

Schaaf erläuterte die Ursprünge seines Vereins; so sei nach Ende des Deutsch-Französischen Kriegs die Sehnsucht der Villinger nach der Fasnet groß, aber bei vielen kein Geld da gewesen. »Also haben sie ihre Militär-Uniformen umgedreht, in den Wirtschaften Musik gemacht und die Missetaten der Bürger dargestellt.“

Hanselversammlung 050123 3 dkpm 090123 3
Dominik Schaaf links mit Mikro.

Die Verballhornung des Militärischen sei bis heute zentrales Element, weshalb der Verein, inzwischen stolze 2500 Miglieder stark, noch immer von einem Generalfeldmarschall angeführt werde. „Glücklicherweise bei Umzügen nicht mehr zu Pferd“, scherzte Schaaf.

Die Schwerpunkte lägen beim Wagenbau und der Saalfasnet. Die Symbolfigur sei der schwarze Kater Miau, der unterm Jahr im Romäusturm eingesperrt werde. „Der ist jetzt auch der Meinung, dass es Zeit ist, rauszukommen. Wir wollen euch versuchen zu zeigen, wie wir die Fasnet kennen“, freute sich der Vorsitzende und erinnerte mit einem Schmunzeln: „Die Narrozunft und wir sind nicht gerade Narrentreffen-affin.“

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

28. Januar 2023
„Verbinden statt ausgrenzen“

„Verbinden statt ausgrenzen“

28. Januar 2023
Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

28. Januar 2023
Mehr

Dennoch: „Unsere urwüchsige, handgemachte Fasnet soll auch am Treffen in die Wirtschaften gebracht werden.“ Die Gäste des Narrentreffens in der Villinger Altstadt erwartet also eine knackige Kneipenfasnet.

Info: Bernd Fader vom Hanselausschuss hoffte auf viele Anmeldungen zu den Saalsprüngen und gab abschließend den Fahrplan für die anstehenden Termine bis zur Hauptfasnet vor:
• Der zweite Brezelbändel- und Bonverkauf findet in der Pizzeria Roma statt am Mittwoch, 11. Januar, 18 bis 20 Uhr. Dort gibt es auch Fahrkarten für die Narrentreffen.
• Die Busfahrt zum Treffen nach Villingen startet am Sonntag, 15. Januar, 10 Uhr am Lichtspielhaus. Nach der obligatorischen Stadtrunde ist um 10.30 Uhr Abfahrt an der Rose auf dem Sulgen. Startnummer zum Umzug ist die 27, um 13.30 Uhr ist Umzugstart. Ab 11.30 Uhr ist Material-Ausgabe nahe des Bendiktinerrings.
• Zum Narrentreffen nach Tettnang fährt der Bus am Samstag, 28. Januar: 14.30 Lichtspielhaus, Stadtrunde, 15 Uhr Rose. Am Sonntag, 29. Januar: 9 Uhr Lichtspielhaus, Stadtrunde, 9.30 Rose. Startnummer beim Umzug ist die 12.
• Aufs Hardt zum Rolletag geht es am Dienstag, 31. Januar: 18 Uhr Lichtspielhaus, Stadtrunde und 18.30 Uhr Rose; Rückfahrt ist um 23 Uhr.
• Zum Narrentreffen nach Waldmössingen geht es am Sonntag, 5. Februar; 10.45 Uhr Lichtspielhaus, Stadtrunde, 11.15 Uhr  Rose.
• Der dritte Brezelbändel- und Bonverkauf ist am Montag, 13. Februar, vor dem Hanselschlag in der Braustube Schraivogel. Verkauf ist ab 17 Uhr.
• Zum Besuch des Klosters Heiligenbronn ist Abfahrt am Dienstag, 14. Februar: 18 Uhr Lichtspielhaus, Stadtrunde, 18.30 Uhr Rose; anschließend Einkehr im Gasthaus Hutneck.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen3Tweet2SendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Schramberg im Gemeindenetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Kurz berichtet Schramberg

Schramberg im Gemeindenetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

von Martin Himmelheber (him)
26. Januar 2023
Johann Weing neuer Vize beim Stadtverband Soziales
Vereinsmitteilung

Johann Weing neuer Vize beim Stadtverband Soziales

von Martin Himmelheber (him)
26. Januar 2023
In Kürze

Vollversammlung der Aktion Eine Welt Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2023
In Kürze

Internationales Frauenfrühstück im Kutschenhaus startet wieder

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2023
Martin Hafner für 40 Dienstjahre an der Musikschule geehrt
In Kürze

Martin Hafner für 40 Dienstjahre an der Musikschule geehrt

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2023
Kurz berichtet Rottweil

Chorgemeinschaft startet wieder mit Proben

von Pressemitteilung (pm)
24. Januar 2023
Stadtwerke Schramberg: Zählerstände selbst ablesen
Kurz berichtet Schramberg

Stadtwerke Schramberg wechsel Gas- und Wasserzähler aus

von Pressemitteilung (pm)
23. Januar 2023
In Kürze

Länderkundlicher Vortrag entführt nach Island zu Feuer – Wasser – Eis

von NRWZ-Redaktion
23. Januar 2023
Mehr
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

„Verbinden statt ausgrenzen“

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

Hallen-Anbau statt Neubau?

Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

Mehr

Sonderthemen

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

10. Januar 2023
Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

5. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    62 shares
    Teilen 25 Tweet 16
  • Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • „Verbinden statt ausgrenzen“

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21

Jüngste Kommentare

  • Die Zeitenwende – zu europazentriert?

    Die Zeitenwende – zu europazentriert?

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    156 shares
    Teilen 62 Tweet 39
  • „Der Zug ist abgefahren“

    84 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Rottweiler TKE-Turm nicht betroffen

    68 shares
    Teilen 27 Tweet 17

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Jan 29
12:30 bis 18:00

Jan 30
18:30 bis 19:00

Frauengebet des KDFB

Jan 31
19:00 bis 21:00

vhs-Vortrag: „Hildergard von Bingens Naturheilweise – Heilkunde und Heilskunde zugleich“

Jan 31
19:00 bis 21:00

SPD diskutiert über die Energiekrise

Feb 1
15:00 bis 17:00

Kindertheater „Ein Schaf fürs Leben“

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend
Region Rottweil

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

von Promotion
29. Januar 2023
0

(Anzeige). Immer mehr Menschen wollen wissen, wo ihr Essen herkommt und suchen den Kontakt zum Erzeuger. Neben Wochenmärkten sind Hofläden...

Mehr
Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

28. Januar 2023
„Verbinden statt ausgrenzen“

„Verbinden statt ausgrenzen“

28. Januar 2023
Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

28. Januar 2023
Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

28. Januar 2023
A n z e i g e
Hallen-Anbau statt Neubau?
Rottweil

Hallen-Anbau statt Neubau?

von NRWZ-Redaktion
27. Januar 2023
0

Könnte statt der neuen Sporthalle auch die Erweiterung der vorhandenen Halle des Albertus-Magnus-Gymnasiums (AMG) sinnvoll sein? Die Freien Wähler im...

Mehr
Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

27. Januar 2023
Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

27. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

27. Januar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e
A n z e i g e