ROTTWEIL – Anlässlich des Weltdiabetestages, der jedes Jahr am 14. November begangen wird, lädt die Helios Klinik Rottweil am Montag, 14. November, ab 18 Uhr zu einem Patientenvortrag im Foyer der Klinik ein. Klaus-Peter Wagner, Internist, Diabetologe und Sektionsleiter Geriatrie an der Helios Klinik Rottweil, stellt an diesem Abend die Krankheit, die Risikofaktoren und die Behandlungsmöglichkeiten in den Fokus.
Er geht insbesondere auf die Symptome von Diabetes ein und schildert die unterschiedlichen Therapieansätze. Der Experte spricht auch über die mit Diabetes verbundenen Begleit- und Folgeerkrankungen, die die Lebensqualität und die Lebenserwartung der Betroffenen zum Teil massiv vermindern. Im Rahmen der Veranstaltung können die Besucher ihren Blutzuckerwert messen lassen.
Angesprochen können sich Betroffene und Angehörige fühlen, aber auch alle, die grundsätzlich am Thema interessiert sind. In Deutschland gibt es aktuell mehr als 8,5 Millionen Diabetiker. „Die Dunkelziffer wird noch höher sein“, betont Wagner. Denn viele Betroffene leben jahrelang mit einem unentdeckten Diabetes. Risikofaktoren sind unter anderem Adipositas (Fettleibigkeit), familiäre Veranlagung und ein durchgemachter Schwangerschaftsdiabetes. Für die Besucher besteht die FFP2-Maksenpflicht. Ein Corona-Test ist nicht notwendig, da der Patientenvortrag in einem abgesperrten Bereich stattfindet.