• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, April 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze

Die Fahnen am Rathaus sind zurück

Neue Halterungen sind angebracht

von Martin Himmelheber (him)
25. März 2021
A A
0
Die Fahnen von Belgien, Frankreich, der Schweiz und Kroatien wehen wieder am Rathaus. Fotos: him

Die Fahnen von Belgien, Frankreich, der Schweiz und Kroatien wehen wieder am Rathaus. Fotos: him

TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Fahnen der Länder der vier Schramberger Partnerstädte, sowie die Deutschland- und Europafahne sind wieder zurück am Rathaus.

Mitarbeiter einer Lauterbacher Schlosserei hatten die alten, in die Jahre gekommenen Fahnenhalter abgeschraubt (wir haben berichtet) und am Mittwoch durch neue ersetzt. Die früheren Hülsen waren ziemlich ausgeleiert, berichtet Stadtsprecherin Susanne Gorgs-Mager, deren Büro direkt über den Fahnen liegt: „Wenn es gewindet hat, dann haben die Fahnen einen solchen Lärm gemacht.“

Die neue, lärmarme Fahnenhalterung.

Nun flattern sie wieder – ohne Lärmbelästigung.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Eingangsbereich von Kaufland in Rottweil. Foto: gg

Von Flatterbandwegen und möglichem Feiertagsandrang

Von links: Clemens Maurer, Rainer Drixler, Martin Maurer und Tobias Maurer. Foto: pm

„Das gesamte Arbeitsleben bei Maurer verbracht“

Leer gefegt: Die Schramberger Fußgängerzone vor einem Jahr. Foto: him

Gutscheinaktion für Corona-geschädigte Betriebe kommt

Sperrmüll im Wald. Foto: Andreae

Die I…ten sterben nicht aus!

TeilenTweetSendenTeilenSenden

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Sie ist wieder da.... Foto: him
In Kürze

Danke dem oder der ehrlichen Finderin

Foto: him
In Kürze

Tennenbronn: KSV verschiebt Altpapiersammlung erneut

In Kürze

Stromnetzarbeiten in der Königs- und Karlstraße

Foto: pm
In Kürze

Aktion Bienensommer 2021in Schramberg

Stefan Plaaß im Albert-Schweitzer-Saal. Foto: him
Freizeit und Termine

Start gelungen

Am Neubaugebiet Schoren liegen noch einige Restarbeiten an. Archiv-Foto: him
In Kürze

Hardt – Sulgen zwei Wochen gesperrt

Bildschirm schwarz: Die Infosäule  wird gewartet. Foto: him
In Kürze

Infoterminal am Schramberger Rathaus außer Betrieb

Die Kreisstraße  von Lauterbach nach Sulzbach muss zwischen Sportplatz und Bauhoflager Hölzle ausgebaut werden. Foto: geoportal bw
In Kürze

Sulzbach-Lauterbach: Kein Busersatzverkehr bis 19. April 

Mehr
Nächster Beitrag
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: VW landet am Gartenzaun

Fotos: „eric wetzel, ewwents | Weinmann Wetzel GbR“

Schneiders Kochschule geht zu Ostern live

Schon gelesen?

Plakat: pm
Kirchliches

Schramberg-Lauterbach: Evangelische Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

Über die Gottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde Schramberg-Lauterbach informiert Pfarrrin Martina Schlagenhauf: Gründonnerstag, 1. April 2021 Im Gottesdienst in der evangelischen...

Mehr
Die Gestaltung des Landesgartenschau-Geländes ist Thema einer Bürgerinfo im Internet am 7. Mai.  Foto: Stadt Rottweil

Online-Bürgerinfo zur Landesgartenschau

Auch der Spielplatz an der Graf-von-Bissingen-Straße ist geschlossen. Foto: him

Tennenbronn: Corona-Ansteckung auf dem Spielplatz möglich

Hotel "Zum Sternen". Archivfoto: red

Lehrstücke auf dem Immobiliensektor

Gartenhaus in Rottweil geht in Flammen auf – Polizei schließt technischen Defekt aus

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.