Die Teilnehmer der Sprachmittlerschulung sind bereit für ihre Einsätze Foto :pm
Für unsere Abonnenten:


15 Personen haben an der diesjährigen Sprachmittlerschulung im Juni teilgenommen und sich dazu bereit erklärt, für die Stadt Schramberg ehrenamtlich als Übersetzer tätig zu sein. Bei der eintägigen Schulung standen unter anderem die Techniken des Dolmetschens, rechtliche Grundlagen sowie Fragen zur Identität und Rolle auf dem Schulungsplan, so die Stadt in einer Pressemitteilung.








Schramberg. Der Dolmetscherpool besteht jetzt aus 57 Personen, die in 20 verschiedene Sprachen übersetzen können. Die Sprachmittler leisten weit mehr als die reine Übersetzungstätigkeit: Sie erklären und vermitteln und können Herausforderungen aufgrund eigener Erfahrungen oft gut nachvollziehen.

Dozentin Michaela Wedel, selbst Diplom-Übersetzerin, präsentierte bei der Schulung alle wichtigen Punkte und bereitete die Sprachmittler gut auf ihre Einsätze vor. Institutionen wie Schulen, Kindergärten, aber auch Arztpraxen können die Übersetzungsleistung in Anspruch nehmen und Sprachbarrieren damit abbauen.

Info: Die Sprachmittler können im JUKS³ über die Integrationsbeauftragte der Stadt Schramberg unter 07422 29-583 oder per-Email an kathrin.fehrenbachher@schramberg.de für Einsätze angefragt werden.

 

Aufrufe: 20.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.