Die Klassen 10 der Erhard-Junghans-Schule Schramberg haben wieder beim diesjährigen Börsenplanspiel der Kreissparkasse Rottweil teilgenommen. Die teilnehmenden Schülergruppen konnten über einen fiktiven Depotwert in Höhe von 50.000 Euro verfügen und durch geschickte Wertpapierkäufe und -verkäufe war es das Ziel, das Startkapital zu vermehren.
Prospekt der Woche
... zum Vergrößern und Durchblättern:Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch Grundkenntnisse rund um das Thema Börse. Der reale Aspekt des Ganzen: Die fiktiven Käufe und Verkäufe der Wertpapiere wurden durchgehend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet. Die Schülerinnen und Schüler waren also dazu angehalten, das aktuelle Börsengeschehen genau zu verfolgen.
Teilweise im Unterricht und teilweise in Eigenregie zuhause mussten sie auf die verschiedenen Kursentwicklungen ihrer erworbenen Wertpapiere reagieren und ständig neu entscheiden, wie sie ihr Aktiendepot zusammenstellen wollen. 17 Wochen dauerte der Wettbewerb. Vier Gruppen lagen am Ende in einem schulinternen Ranking vorn, weil sie die höchsten Depotwerte erzielten.
Kommentare zu diesem Beitrag