Fünf Frauen, deren familiäre Wurzeln nicht in Deutschland liegen, stehen im Mittelpunkt des Films, den der Weltladen Rottweil am 25. September in Zusammenarbeit mit dem Central-Kino im Rahmen der Interkulturellen Woche zeigt. Paloma, Vicky, Agata, Melis und Nadira leben bei uns im Ländle – in Tübingen, Reutlingen und Sonnenbühl – und haben eine Migrationsgeschichte, denn ihre Familien stammen aus Brasilien, Griechenland, Polen, der Türkei und Usbekistan.
Rottweil. Der Film „Heimaten der Töchter“ verwebt die Erzählungen der Protagonistinnen und richtet sein Augenmerk auf die bereichernde Wechselwirkung zwischen den kulturellen Vorder-und Hintergründen, die jede von ihnen charakterisiert. Mit Charme und Tiefgang erzählen die Frauen von Zugehörigkeit und Entfremdung in einer globalisierten Welt. Jenseits von Zuschreibungen öffnen ihre spannenden Lebensgeschichten einen wachen Blick auf unsere Gesellschaft und skizzieren darüber hinaus eine Welt, wie sie sein könnte.
Bei der Aufführung am Montag, 25.September, um 19 Uhr im Central-Kino ist die Regisseurin Uli Bez anwesend und beantwortet gerne Fragen, die vom Publikum gestellt werden. Der Film hat eine Spieldauer von 90 Minuten. Anmeldung unter kino@central-rottweil.de oder Telefon 0741-8100.