• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Freitag, 9. Juni 2023
17 °c
Rottweil
17 ° Sa
16 ° So
15 ° Mo
13 ° Di
10 ° Mi
12 ° Do
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze

Für bezahlbaren Wohnraum

Erster Stammtisch der CDU Fluorn-Winzeln mit Stefan Teufel

von Pressemitteilung (pm)
7. Mai 2023
in In Kürze, Kurz berichtet Kreis & Region
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Landtagabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel beim Stammtischgespräch des CDU-Ortsverbandes Fluorn-Winzeln. Foto: pm

Landtagabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel beim Stammtischgespräch des CDU-Ortsverbandes Fluorn-Winzeln. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nicht zum ersten Mal bekundete der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel  laut einer CDU-Pressemitteilung seine Devise, nach der gute Politik im Dialog entsteht. Doch wenn es danach geht, dann erwächst aus dem Stammtischgespräch der CDU Fluorn-Winzeln  gute Politik. Und zwar eine „mit Maß und Mitte und mit Pragmatismus“. Weiter schreibt die CDU:

Wenn ein sehr  engagierter Teilnehmer den Ball des CDU-Politikers aufnahm, der davon sprach, dass  der ländliche Raum gerade für junge Leute attraktiv bleiben müsse, dass die Förderung im privaten Wohnungsbau ausgebaut werden müsse, so rannte er bei Stefan Teufel gleich mehrere offene Türen ein. „Wir wollten die Grunderwerbsteuer für die erste Immobilie  auf null senken, was uns als kleinerer Koalitionspartner gegenüber den Grünen nicht gelungen ist durchzusetzen. Vielmehr wollten diese die Steuer sogar noch erhöhen.“

Doch Stefan Teufel hält an dem Vorhaben und auch an dem von dem Teilnehmer, ein Unternehmer und Landwirt, geforderten Ausbau des Baukindergeldes fest. Diese aber war von der Ampelregierung abgeschafft worden. Doch: „Bezahlbarer Wohnraum ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit.“

In dem vom CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Joachim Schmid gut besuchten Veranstaltung nannte Stefan Teufel die Fördermaßnahmen, die in jüngster Zeit in die Doppelgemeinde geflossen sind: „Diese sind Bausteine für die Attraktivitätssteigerung des Ortes. Und so ist nichts politisch so erotisch wie wenn das Gemeindeoberhaupt einen Förderbescheid vom Land erhält“, sagte er, auch mit einem Blick auf den ebenfalls anwesenden Bürgermeister Rainer Betschner. Dieser sprach in einem seiner Debattenbeiträge den Flächenverbrauch an, einem Thema, das mit Vernunft und im Einklang zwischen Mensch und Natur ausgewogen behandelt werden soll.

Das Stammtischgespräch, an dem Abend durchgeführt, an dem auch die neuesten Zahlen des Deutschland-Trends bekannt wurden, kam auch nicht daran vorbei, mit der deutlich zunehmenden Migration ein immer virulenter werdendes Thema anzusprechen. Denn gerade die Umfragen zeigen, wie sehr die Menschen im Land sich schwer tun, die Politik der Ampel mitzutragen oder auch nur zu verstehen. „Überforderung“, ein Schlüsselwort bei dem mit viel Sachverstand geführten Bereich. Auch in Bezug auf die Situation in Kitas und Grundschulen.

Eine junge, im Bildungsbereich tätige Teilnehmerin  beschrieb die Umstände, in denen es Erzieherinnen und Lehrkräften an Grundschulen immer schwerer gemacht wird, allen Kindern noch gerecht werden zu können. Ihr Vorschlag: Um ein Unterrichten gewährleisten zu können, diejenigen ohne Sprachkenntnisse in eigens gebildete Gruppen zusammenzufassen und so mit der Entzerrung dafür zu sorgen, dass sowohl das Erlernen der deutschen Sprache für die einen besser gelingen möge als dass ein geregeltes Erziehen und Lernen bei den anderen ermöglicht wird. Ein Vorschlag, ganz im Sinne von Stefan Teufel und seinen pragmatischen Ansätzen, sinnvolle und nicht ideologisch verbrämte Politik zu betreiben.

Sein Ansatz: „Wir wollen Migration steuern und begrenzen. Mit Herz und mit Verstand.“

In Anlehnung an den Vortrag des früheren Ministerpräsidenten und Bundespräsidenten Christian Wulff vor wenigen Wochen in Schramberg nannte Stefan Teufel drei große Aufgaben, davon zwei in der Rückschau und eine nach vorne gerichtete: „Die eine war der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, die andere die Herstellung der deutschen Einheit und heute geht es darum, den gesellschaftlichen Zusammenhalt  wieder zu stärken.  Dies geht nur gemeinsam.“

Eine Aufgabe, die alle Kraftanstrengung erfordere. Und den Mut, aber auch die Zuversicht benötige, „mit dem unsere Eltern und Großeltern so vieles geleistet haben.“ Der Beifall der Teilnehmer und die Dankesworte von Joachim Schmid waren ihm genauso gewiss wie er sich über das ihm überreichte Geschenk freute: ein überdimensionaler, aus Holz hergestellter  kunstvoller  Schuhlöffel.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Schramberg sucht Dolmetscherinnen und Dolmetscher, auch  für Geflüchtete aus der Ukraine. Fahnen am Rathausplatz. Foto: him

Stadt sucht ehrenamtliche Übersetzer

8. Juni 2023
Wer will, kann sich schon jetzt anmelden. Gezählt wird ab dem 18. Juni. Screenshot: him

Auf die Räder, fertig, los!

6. Juni 2023

Rehkitze und andere Wildtierjunge schützen

6. Juni 2023

Bürgerstiftung Schramberg fördert 2023 wieder Projekte

6. Juni 2023
Mehr

Danach aber machte der Landtagsabgeordnete wahr, was er im Laufe der Diskussion versprochen hatte: einem Mitbürger, der seinen Unmut über die unzumutbar lange Dauer eines Genehmigungsverfahrens für eine Photovoltaik-Anlage geäußert hatte, sicherte er zu, sich um die Lösung des Problems zu kümmern. Und so ließ er sich die Sachlage erklären. Denn auch dies war ein Thema gewesen: die für viele Menschen unzulänglichen und unverständlichen Vorschriften der Ampelregierung für die Energiewende.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

    Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Auffahrunfall auf der A 81 – Fahrzeug überschlägt sich

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Nach 45 Minuten ist alles klar

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Motorradfahrer verletzt sich bei Auffahrunfall

von Polizeibericht (pz)
23. Mai 2023

Am Samstag, gegen 17.30 Uhr, ist es auf der Bahnhofstraße zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem ein Motorradfahrer Verletzungen erlitten...

Mehr
Kaum installiert schon wird geklaut und kaputt gemacht....Der neue Radservicepunkt in Sulgen. Foto: Link

Schramberg-Sulgen: Unbekannte klauen Fahrradwerkzeuge vom Radservice-Punkt

10. Mai 2023
Das Team vom Kindergarten Hegneberg am Verkaufsstand auf der Saline. Foto: Stadt Rottweil / Lopez

Kindergarten Hegneberg für Bewegungsraum aktiv

18. Mai 2023
Stellen den neuen Schadensmelder der Stadtverwaltung Rottweil vor: Digitalisierungsbeauftragter Dominik Pfanner (links) und OB Dr. Christian Ruf. Foto: Stadt Rottweil / Hermann

Stadt Rottweil bietet jetzt Schadensmelder-App an

10. Mai 2023
Einsatzstelle in Deißlingen. Alle Fotos: gg

Starkregen: Feuerwehr im Kreis Rottweil im Einsatz

22. Mai 2023
IG Metallmitglieder  vor dem Kern-Liebers-Werkstor am Mittwochfrüh. Foto: IG Metall

Kern-Liebers Chef Speckert: Weniger Abhängigkeit vom Auto

17. Mai 2023
Schwester Oberin Karin Maria Stehle begrüßte die Gäste und gratulierte allen Einsatzkräften nachträglich zum Festtag des heiligen St. Florians. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, stets ihren Dank auszusprechen – für das Engagement, das jeder einzelne Feuerwehrmann und jede einzelne Feuerwehrfrau zu jeder Tages- und Nachtzeit aufbringt.  Bild: Rainer Pfautsch

Die Psychische wird immer mit alarmiert

15. Mai 2023
Andrea Busch und Ingrid Geist gemeinsam im Garten. Foto: vhs

So sieht gute Nachbarschaft aus

2. Juni 2023
Die Autorin Nora Dahmer (links) und die Vorsitzende des Frauenbeirats Dorothee Golm. Foto: olo

„Endlich Nora!“

15. Mai 2023

Helmut Digeser Bester beim Dreistellungskampf

12. Mai 2023
Mehr

 

Parkbänke und Blumenkästen mutwillig zerstört. Foto: Stadt
Schramberg

Vandalismus im Park der Zeiten: Stadt lobt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

von Martin Himmelheber (him)
26. Mai 2023 - Aktualisiert 27. Mai 2023

Schramberg.  „Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für die Täter, sich zu stellen“, appellierte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr mit Blick auf die...

Mehr
Die Slammerinnen in der Krone in Lackendorf. Foto: Ilona Maier

Feministisches Dorfgeflüster und Katholische Erwachsenenbildung slammen gemeinsam

12. Mai 2023
Schreinerauszubildende durften bei Duravit in Schenkenzell ihr handwerkliches Können präsentieren.

Schreiner-Azubis präsentieren LOK-Möbel im Duravit-Werk

30. Mai 2023
Symbolfoto: him

Waldmössingen: Unbekannter zerkratzt braunen Opel Meriva

2. Juni 2023
Gruppenbild mit Dame: Maria-Lena Weiss auf Schulbesuch in Rottweil

Bundestagsabgeordnete Weiss besucht Schüler in Rottweil

22. Mai 2023
pielerisch nähern sich die Kinder vom Kindergarten Hegneberg dem Thema „Wasser“. Foto: Kiga Hegneberg

Kinder lernen den Wert des Wassers kennen

4. Juni 2023
Sie freuen sich auf dem Box.Abend: Tyron Zeuge, Promotor Burim Sylajmani und Ardian Krasniqi. Archiv-Foto: wede

Ardian Krasniqis Gegner ist Andreas Masold

22. Mai 2023
Restaurator Stefan Widmer (links) zeigt OB Dr. Christian Ruf (Zweiter von  links) und weiteren Besuchern das Innenleben des Schwarze Tors. Widmer hat das Rottweiler Wahrzeichen im Auftrag der Stadt Rottweil mit viel Fingerspitzengefühl restauriert (Foto: Stadt Rottweil / Hermann).

Stadtsanierung in Rottweil macht Fortschritte

15. Mai 2023
IMG 0726

Volksbank in Sulz von Geldautomatensprengern heimgesucht – Beute wohl sechsstellig, Täter flüchtig

17. Mai 2023

Automat in der Schrambergerstraße aufzubrechen versucht

4. Juni 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen