Gesellenstück von Tom Schwarzwälder (rechts). Mit ihm freut sich Klaus Armbruster. Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


Mit seiner „Bierbar zur Schwarzwaldtanne“ schaffte es Tom Schwarzwälder aus Königsfeld-Burgberg, eines der drei besten Gesellenstücke im Schreinerinnungsbezirk Rottweil anzufertigen. Außerdem wurde sein Gesellenstück für den Gestaltungswettbewerb „Gute Form“ des Schreinerhandwerks Baden-Württemberg ausgewählt, wie die Schreinerei Graf berichtet. Vom 15. November bis 5. Dezember  wird  die Bierbar im Haus der Wirtschaft in Stuttgart ausgestellt.








Schramberg. Die schlichte Tannenleistenoptik der Bierbar harmoniert perfekt mit der in Echtschiefer belegten Thekenplatte. Unter der Edelstahlzapfsäule befindet sich ein eingebauter Unterthekendurchlaufkühler. Die offene Seite des Gesellenstücks ist beleuchtet, und das unten an der Grundplatte befestigte LED-Band lässt die Theke optisch über dem Boden “schweben”.

Seine dreijährige Ausbildung absolvierte Tom Schwarzwälder bei der Schreinerei Graf in Schramberg-Sulgen. Geschäftsführer Klaus Armbruster gratuliert seinem erfolgreichen Auszubildenden und freut sich darüber, dass er auch als Geselle weiterhin in seinem Betrieb mitarbeiten wird. Schon mehr als 40 Auszubildende haben in den vergangenen 70 Jahren in der Schreinerei Graf das Schreinerhandwerk erlernt. Auch zur Zeit werden wieder zwei Jugendliche ausgebildet, teilt die Firma mit.

Aufrufe: 11.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.