Dass eine Schraube ein höchst innovatives Produkt sein kann, davon konnten sich Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann anlässlich eines Besuchs bei der Firma Heco auf dem Sulgen überzeugen. Die Stadt berichtet über den Besuch in einer Pressemitteilung:
Schramberg. Für ihre innovativen Lösungen bei Schraubverbindungen wurde die Firma Heco dieses Jahr sogar mit dem Siegel der TOP 100 innovativsten Mittelständler ausgezeichnet. Beeindruckend war insbesondere der Belastungstest, bei dem die Heco-Schraube ohne Dübel im Beton mehr als die vierfache Last einer klassischen gedübelten Verbindung aushielt.
Heco ist aber auch beim Umweltschutz vorne mit dabei. Anlässlich einer hausinternen Radel-Aktion kamen mehr als 10.000 Kilometer zusammen. Diese wurden in 101 Bäume umgerechnet und beim Firmenbesuch als Scheck an Oberbürgermeisterin Eisenlohr überreicht.
Die 101 Bergahorn-Bäumchen werden voraussichtlich noch im November zwischen Sulgen und Hardt gepflanzt.