Die Stadtsheriffs werden verstärkt nach den Hundesteuermarken schauen, kündigt die Verwaltung an. Archiv-Foto: him
Für unsere Abonnenten:


Die Stadt Schramberg bittet alle Hundebesitzer im Stadtgebiet, ihren Hund bei der Stadtverwaltung anzumelden. Hunde, die älter als drei Monate sind, müssen innerhalb eines Monats bei der Stadtverwaltung angemeldet werden.








So gibt es die Hundesteuersatzung vor. Um alle Mitbürgerinnen und Mitbürger möglichst gleich zu behandeln, wird der städtische Vollzugsdienst in der kommenden Zeit verstärkt darauf achten, ob Hunde in der Stadt angemeldet sind und eine gültige Steuermarke tragen.

Der Hund kann persönlich oder schriftlich angemeldet werden. Das hierfür erforderliche Anmeldeformular finden die Hundebesitzer unter www.schramberg.de/de/buergerservice/dienstleistung/232 und können es bei der Stadtverwaltung Schramberg, Fachbereich Zentrale Verwaltung und Finanzen, Abteilung Finanzen, Hauptstraße 25, 78713 Schramberg einreichen.

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.