Schramberg (olo). Nicht immer nur Medikamente helfen dem Menschen, auch die Unterstützung des Gesamtbefindens ist wichtig. Gisela G. Walter (Haslach) führte beim Generationen- und SeniorenTreff in die Methoden des Jin Shin Jyutsu ein. Über den Nachmittag berichtet Barbara Olowinsky:
Diese tiefgreifende japanische Entspannungsmethode unterstützt den Körper dabei, gesund zu werden und gesund zu sein. Durch Auflegen der Hände kann die Entspannung und Harmonisierung des Körpers und der inneren Vorgänge beeinflusst werden. Dabei werden der harmonische Fluss der Energieströme und des Atems im Körper angeregt.
Zu Beginn wurde der Fingerstromgriff (mit der einen Hand die andere fingerweise umfassen) erläutert, er gibt mit unterstützender ruhiger Atmung dem Gehirn Steuerungsbefehle, die bestimmten Organen zugeordnet werden, damit verbunden bestimmte Gemütszustände: Daumen (Gehirnströme, Sorgen), Zeigefinger (Blase und Nieren, Ängste), Mittelfinger (Leber und Galle, Ärger und Wut), Ringfinger (Lunge und Dickdarm, Loslassen, Trauer), kleiner Finger (Herz, Bemühung, Verstellung).
Die Referentin, (selbst Gesundheitspraktikerin GfG für JinShin Jyutsu und energetische spirituelle Anwendung), erläuterte die Wirkung der verschiedenen Ströme, sei es durch Selbstströmen oder durch eine praktizierende Person. In dieser Methode spreche man von „Sicherheits-Energieschlössern“, die symbolisch gesprochen den „Schlüssel“ liefern für Verborgenes im Körper. 26 definierte Energieschlösser auf beiden Seiten des Körpers ermöglichen dem behandelten Menschen, sich selbst und seine Ströme zu spüren und auch zu nutzen.
Gisela G. Walter erläuterte an zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten beidhändig die Wirkung dieser unterschiedlichen Griffe auf den Körper und demonstrierte auch an Gästen, die einfache eigene Durchführbarkeit. Sie selbst praktiziert diese Entspannungsmethode auch im Krankenhaus bei Patienten und verschafft manchem dadurch eine harmonisierende Wirkung und Stärkung der Energie zur Heilung.
Mit großer Aufmerksamkeit verfolgten die Gäste diese Einführung und Anleitung zu einer möglichen Eigentherapie, die natürlich in schweren Fällen nicht den Arzt ersetzen kann, aber doch für das innere Gleichgewicht sorgen kann. Informationen zu Jin Shin Jyutsu gibt es im Buchhandel in zahlreichen Anleitungen zur Kunst der Selbstheilung durch Auflegen der Hände, auch speziell für Frauen. Selbst bei Hunden gibt es eine eigene Therapieanleitung.