Andrei Curelariu, Sektionsleiter Kardiologie an der Helios Klinik Rottweil, lädt am Mittwoch, 20. September, zum Patientenvortrag mit dem Titel „Herzrhythmusstörungen und Herzschrittmacher“ ein. Foto: Brockhammer
Für unsere Abonnenten:


Kurz vor dem Weltherztag, der am 29. September begangen wird, hält Dr-medic. Andrei Curelariu, Sektionsleiter Kardiologie an der Helios Klinik Rottweil, einen Patientenvortrag zum Thema „Herzrhythmusstörungen und Herzschrittmacher“. Der Vortrag findet am Mittwoch, 20. September, von 18 bis 19 Uhr in der Cafeteria der Helios Klinik Rottweil, Krankenhausstraße 30, statt.








ROTTWEIL. „Herzprobleme verstecken sich nicht selten hinter Schwindelsymptomatik und plötzlichen Bewusstlosigkeiten“, betont der Kardiologe. Im ersten Teil der Veranstaltung geht er in einer etwa 30-minütigen Präsentation darauf ein, wie sich die Mehrheit der Herzrhythmusstörungen im Alltag manifestiert, welche Arten von Schrittmachern es gibt und wie eine Herzschrittmacher-Implantation in der Klinik durchgeführt wird. Im zweiten Teil haben die Zuhörer die Möglichkeit, ihre Fragen zu kardiologischen Themen zu stellen.

Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene mit Herzproblemen, deren Angehörige und alle, die grundsätzlich am Thema interessiert sind. Es ist keine Anmeldung notwendig.

 

Aufrufe: 50.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen