Das eigentliche Flechten von Weiden zu dekorativen und praktischen Körben stellt das Heimathaus zwar erst an einem Themensonntag Anfang September vor, aber schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das Projekt. Fleißige Helferinnen und Helfer haben laut Pressemitteilung die Weiden im Februar geschnitten.
Ein Aufruf für weitere Mitstreiter hat erfreuliche Resonanz gefunden und vielseitiges Interesse an dem alten Handwerk gezeigt. Die geschnittenen Weiden wurden bereits zum Teil geputzt und sortiert. Dabei müssen die Seitentriebe der Weidenruten entfernt werden, damit die Rute geflochten werden kann. Danach werden die Weidenruten auf Länge sortiert und zum Trocknen gelagert.

Wanne zum Einweichen von Weiden gesucht
Damit sie dann später verarbeitet werden können, müssen die getrockneten Weiden vor dem Flechten in Wasser eingeweicht werden. Die Heimathausgruppe sucht deshalb eine Wanne oder ein altes Tränkefass, das aufgeschnitten werden kann. Zwei Meter lang sollte der Behälter sein, damit die Weiden eben liegend genügend Platz finden. Wer könnte dem Heimathaus Tennenbronn einen geeigneten Behälter zur Verfügung stellen?

Kontakt: Tel. 0159 0418 9140 oder per E-Mail an [email protected]
Kommentare zu diesem Beitrag