ROTTWEIL – Mit Beginn der Fahrradsaison startet die Verkehrswacht Rottweil wieder ihre E-Bike Kurse im Kreis Rottweil. Der Startschuss fällt am 31.März auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule in Rottweil.
Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen. Mit den steigenden Zahlen der Radler geht aber auch eine ansteigende Zahl von Unfällen einher. Oftmals ist dabei die für Neu- oder Wiedereinsteiger ungewohnte Fahrdynamik der elektrisch angetriebenen Fahrräder mit ursächlich für einen Unfall.
Gegenüber den von früher gewohnten Rädern sind Pedelecs schwerer, beschleunigen stark und man fährt insgesamt eine höhere Grundgeschwindigkeit, die es beim Beherrschen des Fahrrades zu beachten gilt. Hinzu kommen noch stärkere Bremsen, die ebenso gewöhnungsbedürftig sind
Genau diese Problematik wird in den Schulungen der Verkehrswacht besprochen. Neben theoretischen Informationen üben die Teilnehmer unter der Anleitung eines Moderators die grundsätzlichen Fähigkeiten des Radfahrens wie zum Beispiel Kurven fahren, Zielbremsen oder Überholen.
Die Kurse richten sich vor allem an Neulinge auf dem Elektrorad, aber auch „alte Hasen“ können sicherlich von dem Training profitieren. Die Teilnehmer*innen werden sich intensiv mit der Funktion und der Handhabung ihres Fahrrads auseinandersetzen und ihr Wissen unter der Anleitung speziell geschulter Moderatoren in verschiedenen praktischen Übungen verfeinern. Die Moderatoren beraten auch wie ein passender Helm gefunden und sicher angepasst wird.
Für die praktischen Module benötigen die Teilnehmer ein eigenes Elektrofahrrad und natürlich einen Fahrradhelm. Für Interessenten, die noch kein eigenes Elektrofahrrad besitzen, stehen zwei solcher Fahrräder der Kreisverkehrswacht Rottweil zum Test bereit.
Eine namentliche Anmeldung mit Adresse und Erreichbarkeit ist erforderlich unter der E-Mail Anschrift [email protected]
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 begrenzt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termine in Rottweil:
Freitag, 31.03.2023, 13.30 bis 17.30 Uhr
Samstag, 06.05.2023, 13.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 12.05.2023, 13.30 bis 17.30 Uhr
Freitag, 16.06.2023, 13.30 bis 17.30 Uhr
Samstag, 24.06.2023, 13.00 bis 17.00 Uhr