Am 24. Juni um 17 Uhr findet die erste von drei Kirchenführung „Bildhauer- und Orgelkunst“ im Rahmen der „Hauser-Sonntage“ mit Arnhold Budick statt.
Die Kirchenkunst von Erich Hauser aus den Jahren 1957 und 1993 wird in der Schramberger Kirche Sankt Maria als Gesamtkunstwerk präsentiert. Während der einstündigen Führung gewährt Budick einen Blick in die Kirchengeschichte und Kirchenkunst. Gleichsam als Pendant zur Moderne beheimatet die Kirche die älteste noch erhaltene Kegelladenorgel von Eberhard Friedrich Walcker aus dem Jahre 1844.
Im Rahmen der Kirchenführung wird auch das sogenannte „Konviktskreuz“ gezeigt. Es handelt sich um ein Frühwerk von Erich Hauser, das während seiner Schramberger Zeit (1952 – 1959) entstand, also im Alter von 27 Jahren. Nach einer Odyssee von 60 Jahren kehrte dieses Kreuz wiederum nach Schramberg zurück. Seit Juli 2017 hängt es in der St. Maria Kirche. Es ergänzt damit die Kirchenkunst Erich Hausers mit interessanten Betrachtungen auf Früh- und Spätwerke.
Treffpunkt ist bei der St. Maria Kirche in Schramberg und die Teilnahme ist kostenlos.