ROTTWEIL – Seit bald 20 Jahren gibt es in der Kapellenkirche in Rottweil eine Meditationsgruppe, die sich jede Woche trifft: drei mal 25 Minuten Sitzen in der Stille, meditatives Gehen, geistlicher Impuls. Grundlegend für diese Art spiritueller Erfahrung war der Jesuit Hugo-Enomiya-Lassalle, der vor rund 100 Jahren von seinem Orden nach Japan geschickt wurde, um die Zen-buddhistische Praxis zu studieren, Inkulturation genannt.
Seither, etwa auch bei den Benediktinern in Beuron, wird das Schweigen neu entdeckt und von vielen Christen als Weg zur inneren Mitte verstanden, in der Gott begegnet werden kann. Doch auch Atheisten und Buddhisten streben beim aufrechten Sitzen in der Stille den innersten Kern des Menschen an, dem Raum der tiefen Ruhe. Inzwischen erkennen ebenfalls Mediziner die heilsame Kraft von Meditation an: Herausragend hierbei ist der amerikanische Arzt Jon Kabat-Zinn, der das MBSR-Programm entwickelt hat.
Wer Interesse an Meditation hat, kann sich zu einem Einführungskurs bei der Katholischen Erwachsenenbildung in Rottweil, Tel. 0741 – 246-119 oder unter [email protected] anmelden. Der Kurs ist für Anfänger gedacht. In behutsamen Schritten nähert man sich der üblichen Praxis. Er beginnt am Dienstag, 9. Oktober, insgesamt sechs Abende, immer von 19.30 – 21.30 Uhr. Nach der Einführung besteht die Möglichkeit Mitglied der Gruppe zu werden, die sich regelmäßig trifft. Die Leitung hat Gerd Lassak-Baumann, Theologe und Religionslehrer.