ROTTWEIL – Die Inzidenz im Kreis Rottweil liegt stabil unter 100. Das bedeutet, dass die Bundesnotbremse nicht länger greift. So dürfen nun ab kommenden Montag, 7. Juni die ersten Kurse wieder als Präsenzkurse in die Räume der vhs zurückkehren.
„Wir hoffen sehr, dass die Zahlen nach den Pfingstferien nicht wieder steigen.“ Diesem Satz der vhs-Leiterin Dr. Anja Rudolf schließen sich aktuell sicherlich nicht nur Gastronomen und Leitungen kultureller Einrichtungen an. Für die Durchführung von Präsenzkursen schreibt die aktuelle Corona-Verordnung die Einhaltung der ggg-Regel (geimpft, getestet, genesen) und der AHM-Regel (Abstand halten, Hygiene beachten, Medizinische Maske tragen) vor.
„Da das auch für den Besuch von Restaurants, Museen etc gilt, wird das wohl bald für uns alle zur Selbstverständlichkeit werden“, glaubt Rudolf. Starten können nun „Italienisch am Morgen A2“ mit Franceso Felisoni, montags, ab Montag, 7. Juni, 8:30 bis 10 Uhr, Altes Gymnasium, Raum 2.2, „Italienisch Tavola rotonda A2-B2“ mit Franceso Felisoni, montags, ab Montag, 7. Juni, 10:15 bis 11:45 Uhr, Altes Gymnasium, Raum 2.2, „Thailändisch A2“ mit Preeyana Pusel, montags, ab Montag, 7. Juni, 18:15 bis 19:45 Uhr, Volkshochschule, Raum 7,
„Spanisch A1 für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse“ mit Ana Maria Hinger-Ramirez, montags, ab Montag, 7. Juni, 19:30 bis 21 Uhr, Volkshochschule, Raum 5, „Englisch am Morgen A2“ mit Isabel Pierre, dienstags, ab Dienstag, 8. Juni, 10:45 bis 12:15 Uhr, Volkshochschule, Raum 3, „Französisch B1 Compréhension et production orale“ mit Isabel Pierre, dienstags, ab Dienstag, 8. Juni, 18:15 bis 19:45 Uhr, Eingangshalle im Alten Spital, „English B1 – Now you´re talking“ mit Marianna Margetits, mittwochs, ab Mittwoch, 9. Juni, 18 bis 19:30 Uhr, Volkshochschule, Raum 5, „Business English A2-B1“ mit Marianna Margetits, mittwochs, ab Mittwoch, 9. Juni, 19:45 bis 21:15 Uhr, Volkshochschule, Raum 5, „Trommeln – Rhythmus – Spaß“ mit Marion Krüger, mittwochs, ab Mittwoch, 9. Juni, 18:30 bis 19:45 Uhr, Vereinsgebäude Altbau Grundschule Göllsdorf, Werken 8, ,„Trommeln mit rhythmischer Vorerfahrung“ mit Marion Krüger, mittwochs, ab Mittwoch, 9. Juni, 20 bis 21:15 Uhr, Vereinsgebäude Altbau Grundschule Göllsdorf, Werken 8 „Französisch A1 für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen“ mit Emilie Voisin, mittwochs, ab Mittwoch, 9. Juni, 19 bis 20:30 Uhr, Altes Gymnasium, Raum 2.3, „Thailändisch A1 für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen“, donnerstags, ab Donnerstag, 10. Juni, 18:15 bis 19:45 Uhr, Volkshochschule, Raum 7, „Sokrates – der größte Querdenker der Antike“ mit Dr. Eckart Zundel, Donnerstag, 10. Juni, 18:30 bis 20 Uhr, Altes Gymnasium, Raum 2.2, „Grundkurs Tabellenkalkulation mit Excel“, mit Christoph Blickle, donnerstags, ab Donnerstag, 10. Juni, 18:30 bis 21:30 Uhr, Volkshochschule, Raum 6
„Wir freuen uns, Teilnehmende nun auch wieder in unseren Räumen willkommen heißen zu können“, betont die Leiterin der vhs.