Der Förderverein der Beruflichen Schulen Schramberg bietet ab 6. Oktober wieder einen AEVO-Kurs für angehende Ausbilder und Führungskräfte in den Räumen der Beruflichen Schulen Schramberg an.
Wer in der Ausbildung tätig ist oder die Ausbildung im Betrieb verantwortlich leitet, muss gemäß Verordnung seine berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachweisen. Dies erfolgt durch Ablegen der Ausbildereignungsprüfung (AEVO). Die Kursinhalte sind auch im „normalen“ Berufsalltag von Fach-und Führungskräften eine wichtige offiziell bescheinigte Zusatzqualifikation.
Der AEVO-Kurs Kurs ist Bestandteil vieler Techniker- und Meisterausbildungen. Er bereitet auf die IHK-Prüfung vor und ermöglicht das Ablegen dieser Prüfung. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen Teil mit Fragen zum Ankreuzen und einem praktischen Teil, in dem eine Ausbildungssituation simuliert wird.
Die Inhalte des Kurses umfassen neben ausbildungsorientierten Fragestellungen (z.B. Ausbildungsplan erstellen, Ausbildungsvertrag vorbereiten, rechtliche und tarifvertragliche Rahmenbedingungen kennen) auch zahlreiche allgemeine Kompetenzen für Fach- und Führungskräfte. Hierzu zählen zum Beispiel das Auswählen und Einsetzen verschiedener Methoden und Medien, das Bearbeiten und Lösen von Konflikten, die optimale Unterweisung für die Durchführung von Arbeitstätigkeiten oder das Feststellen und Bewerten von Leistungen.
Geleitet wird der Kurs von Bernhard Broghammer, Dipl.-Ing. (FH) und Abteilungsleiter an den Beruflichen Schulen Schramberg sowie Dr. Stefan Staiger, Diplom-Gewerbelehrer.
Der Unterricht findet ab 6. Oktober an zwölf Terminen jeweils samstags statt. Mit den Prüfungen im Februar 2019 endet der Kurs.
Weitere Informationen sind bei den Kursleitern per E-Mail erhältlich ([email protected] und [email protected] )