ROTTWEIL – Die keb Kreis Rottweil lädt zu zwei Seminaren ein, welche die persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellen.
Am Donnerstag, 10. März ab 19.30 Uhr heißt das Thema „Die Gedanken sind frei – sind sie das wirklich?“ Die Gedanken spielen in unserem Leben eine sehr wichtige Rolle. Gedanken, die wir in uns aufnehmen, prägen uns und unsere Lebensführung. Am Anfang jeder Tat steht zuerst ein Gedanke, den wir bewusst oder unbewusst ausführen. Gute Gedanken verändern uns zum Positiven, böse Gedanken prägen uns negativ. Denn unsere Gedanken sind ein nicht zu unterschätzendes Machtinstrument, mit dem wir unser Leben gestalten. Wir verwandeln uns nämlich immer in das, womit wir uns beschäftigen. Der Vortrag setzt sich mit diesen Punkten auseinander und sucht nach Hilfestellungen im Umgang mit unseren Gedanken. Mit der Referentin Isolde Benz, Lebens- u. Sozialberaterin konnten wir eine kompetente Ansprechpartnerin gewinnen.
Unter dem Thema „…damit du wirklich leben kannst!“ findet am Samstag, 12. März von, 9.30 bis 16.30 Uhr ein Tagesseminar zu Familien-, System- und Themenaufstellungen statt. Über die Jahre hat sich eine Vielzahl
unterschiedlicher Aufstellungsmethoden entwickelt. Sie haben ihre Stärken bei ganz verschiedenen Problemstellungen. Geht es bei der einen Methode eher um Verletzungen und traumatische Erlebnisse in der Kindheit, kann die andere helfen, Beziehungen gut zu gestalten – auch die Beziehung zum eigenen Körper; andere Aufstellungsmethoden können helfen, in verwirrenden Situationen gute Entscheidungen zu fällen oder die eigene Persönlichkeit zu stärken. Selten werden alle fünf Methoden in einem einzigen Seminar angeboten. Nach einer theoretischen Einführung gibt es die Möglichkeit, eigene Themen aufzustellen. Dabei werden die Methoden so eingesetzt, dass Beziehungen versöhnt und Gefühle geerdet werden … damit dein Leben wieder in Fluss kommt. Dieses Seminar wird geleitet von Tilman Gerstner, Diplom-Theologe und systemischer Therapeut aus Stuttgart.
Beide Seminare finden in der Körnerstr. 23 in Rottweil statt. Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung, T. 0741-246119, [email protected]