ROTTWEIL – Die diesjährige Rottweiler Reihe Religionen startet am Donnerstag, 4. November mit dem „Interreligiösen Rottweiler Friedensweg“.
Menschen unterschiedlicher Kulturen, Menschen aus unterschiedlichen Religionen sind auch in Rottweil aufs Engste miteinander in Kontakt und gestalten miteinander den Alltag. Und doch: wir wissen viel zu wenig voneinander, gehen aneinander vorbei, manchmal auch aus dem Wege. Gerade die Religionen stehen in einer besonderen ethischen Verantwortung für das Wohl und den Frieden in dieser Welt wie auch hier in Rottweil.
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden und sie auch umzusetzen, ist es notwendig, die anderen Religionen besser zu verstehen. Kennenlernen und Begegnung helfen, Unsicherheiten und Ängste abzubauen, und ein neues Verständnis entstehen zu lassen, aus der heraus die Bereitschaft für ein friedliches und engagiertes Miteinander der Menschen und der Religionen entsteht. Der „interreligiöse Friedensweg“, der um 18 Uhr in der Predigerkirche in Rottweil beginnt, führt zu Orten der Religionen in Rottweil.
Von der Predigerkirche zieht die Gruppe weiter zu dem „Baumfeld gegen das Vergessen der Holocaust-Opfer“ im Nägelesgraben, von dort in die Synagoge der Israelitischen Gemeinde und zum Abschluss in die Moschee der türkisch-islamischen Gemeinde. An allen Stationen gibt es einen Impuls sowie ein Friedensgebet. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Katholischen Erwachsenenbildung, T. 0741-246119; [email protected].