ROTTWEIL – Am Montag, 14. Februar startet das Frühjahr-/Sommersemester der Volkshochschule mit einem Kurs-Reigen. So beginnen an diesem Tag Italienisch-, Deutsch-, Spanisch- und Englisch-Kurse vom Anfängerniveau A1 über Business-Kurse B1 bis Studienniveau C1 sowie ein Norwegisch Konversationskurs als Präsenz- und Online-Kurse.
Am selben Tag bietet der freischaffende Künstler Norbert Schmitt seine neuen Atelier-Kurse „Malerei & Keramik“ morgens, nachmittags und abends an, der neue Kurs „Dance Basics“ mit Emilie Frasse-Sombet Rapp beginnt, um 18:45 Uhr, der Kurs „Meditieren lernen“ mit Tanja Bauer, um 19 Uhr und „Bodyfit – Ganzkörpertraining für Sie und ihn“ mit Roswitha Gwinner, ab 19:50 Uhr. Im Bereich Berufliche Bildung beginnt Uwe Sonnenschein mit „Crashkurs Facebook“, ab 19 Uhr seine neue Intensivkurs-Reihe.
Am Dienstag, 15. Februar startet Carmen Reindl morgen um 8:30 Uhr mit „Pilates für Fortgeschrittene“ und „Pilates für Einsteiger“, um 9:45 Uhr, dann schließen sich bis abends Hatha Yoga-, Bodyforming-, Body Workout- sowie Zumba-Kurse an. Im Sprachenbereich starten am selben Tag Japanisch-, Französisch-, Kroatisch- sowie Neugriechisch-Kurse. Ab Mittwoch, 16. Februar schließen sich Chinesisch-, Französisch- und Russisch-Kurse sowie „Susi’s vhs-Steppen“, der Start der Kursreihe „Neugierige Frauen“ mit Gabi Schwarz, Trommelkurse für Menschen mit und ohne Behinderung mit Marion Krüger sowie „L‘ italiano con le canzoni“ mit Carlos Caselli, ab 18 Uhr an.
Donnerstag, der 17. Februar ist Starttag für „Susi’s vhs-Ballett“-Kurse, das neue Vormittags-Angebot „Faszien-Schmerz-Gelenktherapie“ mit Christiane Potschaske sowie „Feldenkrais“ mit Hanna Weber, ab 20:10 Uhr und das Online-Angebot „Die Stressfalle“ mit Janina Vollhardt, ab 18:30 Uhr. Am Freitag, 18. Februar starten die Vormittagskurse „Fitness Training 50 Plus“ und „Koordinations-Training“ mit Jürgen Frey, ein Kochkurs „Traditionelle Italienische Küche“ mit Michele Mazzoni, ab 17 Uhr und der neuen „Hip-Hop“-Kurs von Emilie Frasse-Sombet Rapp, ab 20:30 Uhr. Mit den Kursen „Aquarellmalerei richtig erlernen“, 10 bis 17 Uhr sowie „Nature Functional Training“, ab 11 Uhr endet am Samstag, 19. Februar die erste Woche. „Wir haben wieder ein Potpourri der Angebote, bereichert um viele Neuheiten, zusammengestellt, das für alle Altersgruppen sowie Interessenslagen etwas bietet“, formuliert vhs-Leiterin Anja Rudolf, „und hoffen auf großes Interesse.“