Die Volkshochschule Schramberg bietet ab 28. Februar, 20 Uhr, den Kurs „Autogenes Training zum Stressabbau“ mit Patrizia Storz im vhs-Seminargebäude an.
Immer mehr Menschen leiden unter körperlichen Symptomen, für die es keinen körperlichen Befund gibt, wie etwa Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Magen-, Darm-, Herz- und Atembeschwerden, Schlafstörungen und vieles mehr. Durch autogenes Training lernt man über das vegetative Nervensystem Einfluss auf die Organe zu nehmen. Das Arbeitsprinzip lautet: Den Körper wahrnehmen durch Bewegung, Atem- und Kopfübungen, Anspannung von Armen und Beinen und des gesamten Körpers.
Danach wird die konzentrative Selbstentspannung mit autogenem Training geübt, das Abschalten und Umschalten auf Ruhe, die Wahrnehmung der ruhigen Rhythmen von Atmung und Herztätigkeit. Wesentliche Faktoren zum Gelingen sind Bereitschaft und innere Einstellung. Autogenes Training dient zur selbständigen Anwendung beispielsweise morgens für den Alltag, für die Pause zwischendurch, nach Feierabend, vor einer OP oder Arztbesuch, Überwindung von Blockaden und Prüfungsängsten und vielem mehr.
Anmeldungen sind bis zum 21. Februar beim Bürgerservice (Tel. 29-215), beim Bürgerbüro Sulgen (Tel. 29-265) oder unter www.vhs-schramberg.de möglich.