ROTTWEIL – Einen besonderen Blick auf einer der Weltreligionen ermöglicht die Veranstaltung „Was ist Hinduismus? Zwischen Lebenskonzept und Religionsausübung“ am Donnerstag, 28. Oktober, ab 19 Uhr.
Im Rahmen des neuen Inklusions-Schwerpunktes bietet der Kurs am Samstag, 30. Oktober, 9:30 bis 13:30 Uhr „Wie Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam lernen können: Was bedeutet das für Kursleitende? Wie werde ich Assistenzkraft?“ Grundlagenkenntnisse für mehr Gemeinsamkeit. In den Herbstferien finden Kurse für Jugendliche und Kinder statt. So startet am Mittwoch, 3. November, 10 bis 12:30 Uhr, der 3-Tage-Kurs „Mathe-Prüfungsvorbereitung für Realschulabschluss – Training der Abschlussprüfungen (Musterprüfungen 1-6)“ unter Leitung von Olaf Arnold.
Ab Donnerstag, 4. November, 9 bis 12 Uhr findet der Kurs „Zwei Kreativtage – Zwei Angebote in einem Kurs: Filzen von kleinen Gegenständen und Herstellung von kleinen Büchern“ für Schüler*innen der Klassen 3 und 4 statt. Am Freitag, 5. November bietet die Stadtführerin Bettina Auch im Rahmen „Veranstaltung zu 1250 Jahre Rottweil“ von 18 bis 19:30 Uhr, eine Führung für Kinder von 7 bis 11 Jahren „Kindern geht ein Licht auf – Was die Heiligen für Geschichten erzählen“ an. Die Woche nach den Herbstferien steht ganz im Zeichen der Weiterbildung im Beruflichen Bereich.
Am Montag, 8. November, 18:30 bis 21:30 Uhr startet der Kurs „Serienbrief erstellen mit Word“ unter Leitung von Christoph Blickle. Das 4-Tage-Intensiv-Seminar „Vertrieb / Verkauf / Telefonakquise für Selbständige und Angestellte“ mit Markus Zewe beginnt am Dienstag, 9. November, 9 bis 16 Uhr. Der geförderte und daher kostenfreie Kurs „Tablet für Senioren – Länger selbständig bleiben“ unter Leitung von Jürgen Bippus findet an zwei Terminen, ab Dienstag, 9. November, 15 bis 17:30 Uhr statt. Ebenfalls ab Dienstag, 9. November 18:30 bis 20 Uhr bietet Christoph Blickle den Kurs „Fotobücher erstellen mit CEWE“ an.
Ab Mittwoch, 10. November, 18:30 bis 20:30 Uhr können Beruflich-Vielsprecher ihre Stimme von der erfahrenen Stimm-Trainerin Renate Braun im Kurs „Vocal Digital: Weit weg und doch so nah dran! Ihre überzeugende Stimme- die Verbindung in der digitalen Welt“ schulen lassen und am selben Tag findet von 19 bis 21:15 Uhr der Tageskurs „Wordpress: Refresh und Optimierung“ unter Leitung von Uwe Sonnenschein statt. Der Kursleiter Sonnenschein bietet am Donnerstag, 11. November, 19 bis 21:15 den neuen Kurs „Bürobasics für Kleinselbstständige“ an.
Der „PC-Aufbaukurs für Senioren“ unter Leitung von Christoph Blickle beginnt am Freitag, 12. November, 9 bis 12 Uhr und geht über 5 Termine. Und nach dieser Fülle an Weiterbildungsangeboten bietet sich der Online-Kurs unter Leitung von Janina Vollhardt „Die Stressfalle: Warum wir immer denselben Stress erleben“ am Freitag, 12. November, 18:30 bis 20 Uhr zum Wochenausklang an. Es sei denn ganz Unermüdliche möchten noch in den Kurs „Videos schneiden und nachbearbeiten mit Magix Video DeLuxe“, der 2mal freitags stattfindet und am Freitag, 12. November, 19 bis 21:15 Uhr startet, teilnehmen.