ROTTWEIL – In der Rottweiler Reihe Religionen ist am Donnerstag, 15. November ab 19.30 Uhr Prof. Barbara Traub, Vorstandsvorsitzende der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW) und Mitglied des Zentralrates der Juden in Deutschland, zu Gast in Rottweil zu einem Vortrag in der Synagoge der Israelitische Kultusgemeinde am Nägelesgraben 24.
Symbole geben einer Religion ihre Identität. Der Davidstern (hebr. Magen David, Schild Davids) ist eines der bekanntesten Symbole, die mit dem Judentum verbunden werden. Die Menora, die Mesusa, aber auch die Kippa gehören dazu, auch Tallit und Zizit und die Tfillin. Diese Symbole werden an diesem Abend in ihrer Entstehung und Bedeutung erklärt. Wie sehr jüdische Identitätssymbole auch missbraucht werden in antisemitischen Angriffen und welche Verunsicherung damit für jüdische Menschen verbunden sind, wird Prof. Barbara Traub in ihrem Vortrag in den Blick nehmen.